Zum Inhalt springen

Service-Hotline: Telefonische Beratung unter: +49 (0)681 - 910 280

Vermarkungsbolzen

30 Produkte

Kunststoffdübel für Kupfer- und Messingbolzen
Regulärer Preis
0,12 € Netto
0,14 € Brutto
Verkaufspreis 0,12 € Regulärer Preis 0,00 €
Messingbolzen mit Aufschrift "GRENZ-PUNKT"
Regulärer Preis
1,22 € Netto
1,45 € Brutto
Verkaufspreis 1,22 € Regulärer Preis 0,00 €
Messingbolzen mit Aufschrift "VERM.-PUNKT"
Regulärer Preis
1,22 € Netto
1,45 € Brutto
Verkaufspreis 1,22 € Regulärer Preis 0,00 €
Messingbolzen, gekröpft, Aufschrift "GRENZ-PUNKT",
Regulärer Preis
1,79 € Netto
2,13 € Brutto
Verkaufspreis 1,79 € Regulärer Preis 0,00 €
SDS-plus Bundbohrer / Stufenbohrer aus Hartmetall
Regulärer Preis
49,90 € Netto
59,38 € Brutto
Verkaufspreis 49,90 € Regulärer Preis 0,00 €
Messingbolzen, Kopf mit glatter Fläche
Regulärer Preis
1,22 € Netto
1,45 € Brutto
Verkaufspreis 1,22 € Regulärer Preis 0,00 €
Höhen- und Mauerbolzen mit Sicherheits-Nut
Regulärer Preis
5,30 € Netto
6,31 € Brutto
Verkaufspreis 5,30 € Regulärer Preis 0,00 €
Messingbolzen für Höhen- u. Lagepunkte
Regulärer Preis
4,60 € Netto
5,47 € Brutto
Verkaufspreis 4,60 € Regulärer Preis 0,00 €
Höhen- und Mauerbolzen mit Sicherheits-Nut
Regulärer Preis
11,92 € Netto
14,18 € Brutto
Verkaufspreis 11,92 € Regulärer Preis 0,00 €
Messingbolzen ohne Aufschrift
Regulärer Preis
1,22 € Netto
1,45 € Brutto
Verkaufspreis 1,22 € Regulärer Preis 0,00 €
Höhen- und Mauerbolzen mit Sicherheits-Nut
Regulärer Preis
2,90 € Netto
3,45 € Brutto
Verkaufspreis 2,90 € Regulärer Preis 0,00 €
Höhen- und Mauerbolzen aus Messing
Regulärer Preis
2,28 € Netto
2,71 € Brutto
Verkaufspreis 2,28 € Regulärer Preis 0,00 €
Höhen- und Mauerbolzen aus Messing
Regulärer Preis
3,29 € Netto
3,92 € Brutto
Verkaufspreis 3,29 € Regulärer Preis 0,00 €
Höhen- und Mauerbolzen mit Sicherheits-Nut
Regulärer Preis
16,50 € Netto
19,64 € Brutto
Verkaufspreis 16,50 € Regulärer Preis 0,00 €
Messingbolzen für Höhen- u. Lagepunkte
Regulärer Preis
3,90 € Netto
4,64 € Brutto
Verkaufspreis 3,90 € Regulärer Preis 0,00 €
Kupferbolzen mit Aufschrift "GRENZ-PUNKT"
Regulärer Preis
1,40 € Netto
1,67 € Brutto
Verkaufspreis 1,40 € Regulärer Preis 0,00 €
Höhen- und Mauerbolzen mit Sicherheits-Nut
Regulärer Preis
7,00 € Netto
8,33 € Brutto
Verkaufspreis 7,00 € Regulärer Preis 0,00 €
Messingbolzen für Höhen- und Lagepunkte
Regulärer Preis
2,91 € Netto
3,46 € Brutto
Verkaufspreis 2,91 € Regulärer Preis 0,00 €
Messingbolzen für Höhen- und Lagepunkte
Regulärer Preis
3,53 € Netto
4,20 € Brutto
Verkaufspreis 3,53 € Regulärer Preis 0,00 €
Bolzen aus Vollstahl mit zylindrischem Kopf, 15 cm
Regulärer Preis
3,87 € Netto
4,61 € Brutto
Verkaufspreis 3,87 € Regulärer Preis 0,00 €
Bolzen aus Vollstahl mit zylindrischem Kopf, 20 cm
Regulärer Preis
4,28 € Netto
5,09 € Brutto
Verkaufspreis 4,28 € Regulärer Preis 0,00 €
Höhen- und Mauerbolzen mit Sicherheits-Nut
Regulärer Preis
12,20 € Netto
14,52 € Brutto
Verkaufspreis 12,20 € Regulärer Preis 0,00 €
Messingbolzen für Höhen- und Lagepunkte
Regulärer Preis
1,07 € Netto
1,27 € Brutto
Verkaufspreis 1,07 € Regulärer Preis 0,00 €
Kupferbolzen mit Aufschrift "VERM.-PUNKT"
Regulärer Preis
1,40 € Netto
1,67 € Brutto
Verkaufspreis 1,40 € Regulärer Preis 0,00 €
Messingbolzen, gekröpft, Aufschrift "VERM.-PUNKT"
Regulärer Preis
1,79 € Netto
2,13 € Brutto
Verkaufspreis 1,79 € Regulärer Preis 0,00 €
FENO-Bodenanker Länge 21 cm, geriffelter Schaft
Regulärer Preis
5,80 € Netto
6,90 € Brutto
Verkaufspreis 5,80 € Regulärer Preis 0,00 €
Messingbolzen mit flacher Kopfplatte
Regulärer Preis
4,70 € Netto
5,59 € Brutto
Verkaufspreis 4,70 € Regulärer Preis 0,00 €
Kunststoffadapter von 3/8" - auf Wild-Steckzapfen
Regulärer Preis
2,85 € Netto
3,39 € Brutto
Verkaufspreis 2,85 € Regulärer Preis 0,00 €
Konvergenz-Messbolzen mit Wild-Steckzapfen
Regulärer Preis
4,75 € Netto
5,65 € Brutto
Verkaufspreis 4,75 € Regulärer Preis 0,00 €

Vermarkungsbolzen

Messbolzen: Vielseitige Lösungen für präzises Messen und Markieren

Zuverlässige Markierungspunkte und Höhenreferenzen sind in der modernen Bau- und Vermessungstechnik unverzichtbar für die Effizienz und Sicherheit der Arbeitsabläufe. Vermarkungsbolzen bieten in diesem Zusammenhang eine modular einsetzbare und robuste Kombination aus Materialvielfalt und technischer Präzision.

Ob als Vermarkungsbolzen aus Messing/Kupfer für Langzeitbeständigkeit, als Aluminium/Messing-Kombination für maximale Handlichkeit, als spezialisierter Konvergenzmessbolzen für die Überwachung im Felsbau oder als hochbelastbarer Vollstahlbolzen für anspruchsvolle Infrastrukturprojekte - jedes System erfüllt definierte Anforderungen an Festigkeit, Korrosionsschutz und Handhabung.

Was sind Messbolzen?

Standard-Messbolzen

Standard-Messbolzen bestehen meist aus massivem Messing und dienen als klassische Referenzpunkte im Vermessungswesen. Sie zeichnen sich durch ihre robuste Vollmaterialbauweise und ihre Korrosionsbeständigkeit aus. Sie sind in der Regel in verschiedenen Längen (z.B. 60 - 150 mm) und Durchmessern erhältlich und können werkseitig mit oder ohne Gravur („GRENZ-PUNKT“, „VERM.-PUNKT“) geliefert werden. Ihr flacher oder konischer Kopf ermöglicht eine einfache Zentrierung im Vermessungsgerät oder eine bündige Einbettung in Baustoffe.

Spezialmessbolzen

Spezialmessbolzen sind für besondere Anforderungen konzipiert und können aus Edelstahl oder anderen Legierungen hergestellt werden. Dazu gehören z. B. Konvergenzmessbolzen mit genormter Kopfschnittstelle zur Überwachung von Verformungen, Bolzen mit integrierter Skala für Höhen- und Lagepunkte oder beschichtete Varianten für den Einsatz in aggressiver Umgebung (z. B. chemische Industrie, Tunnelbau). Ihre präzise Fertigung garantiert reproduzierbare und langzeitstabile Messergebnisse.

Wie werden Messbolzen eingesetzt?

Temporäre Vermessung im Gelände

Leichte, unbeschriftete Bolzen oder solche mit farbigen Ringen werden meist für kurzfristige Einsätze auf Baustellen, bei der Straßensanierung oder bei Geländeaufnahmen verwendet. Sie lassen sich mit einem Schlagschrauber oder einem einfachen Aufsatz schnell in den weichen Untergrund einschlagen. Nach der Messung können sie leicht wieder aus dem Boden gezogen werden. Sie können für den nächsten Einsatz wieder eingesammelt werden.

Dauerhafte Markierung und Überwachung

Bei Bauwerken, bei denen Bezugspunkte dauerhaft erhalten bleiben müssen (z.B. an Bauwerksfassaden, Brücken oder Tunnelröhren), werden Messbolzen fest in Beton, Mauerwerk oder Felsanker eingeschraubt. Beschriftete Varianten („VERM.-PUNKT“, Seriennummern) unterstützen die eindeutige Identifizierung über lange Zeiträume. Spezielle Monitoringbolzen (z.B. Konvergenzmessbolzen) ermöglichen zudem das wiederholte Anschließen von Messgeräten, um Setzungen oder Verschiebungen genau zu dokumentieren.

Vermarkungsbolzen aus Messing / Kupfer

Vermarkungsbolzen aus Messing sind aufgrund ihrer robusten Vollmaterialkonstruktion und ihrer hohen Korrosionsbeständigkeit das Standardprodukt für vielfältige Vermessungs- und Markierungsaufgaben. Innerhalb dieser Kategorie können vier Hauptvarianten unterschieden werden:

Messingbolzen mit Beschriftung

Diese Bolzen sind am Kopf mit der prägnanten Beschriftung „GRENZ-PUNKT“ oder „VERM.-PUNKT“ versehen, was sie zu unverwechselbaren Markierungspfählen macht.

Anwendung: Unverrückbare Grenzpunkte, dauerhafte Markierung im Gelände, eindeutige Kennzeichnung von Verwaltungsgrenzen.

Hinweis: Optimal in Kombination mit Vermessungspflock oder Mauerbolzen für abgesetzte Messmarken.

Messingbolzen ohne Beschriftung

Unbeschriftete Varianten bieten maximale Flexibilität, wenn individuelle Markierungen oder Beschriftungen durch den Anwender gewünscht werden.

Verwendung: Als Basisbolzen für Höhen- und Lagepunkte, als universeller Vermessungsbolzen oder als Vermarkungspfahl.

Bolzen für Höhen- und Lagepunkte

Spezialbolzen mit flacher Kopfgeometrie und erweiterter Längenskala ermöglichen exakte Höhen- und Lagebestimmungen.

Zentrierung: konischer Bolzenkopf für exakte Aufnahme im Nivelliersystem

Verwendung: Höhen- und Lagebolzen im Kanalbau, Rohrleitungstiefbau, Geodäsie

Höhen- und Maueranker aus Messing

Diese Anker sind für die Restaurierung und Denkmalpflege als kombinierte Höhen- und Maueranker konzipiert - sie dienen sowohl zur Messmarkierung als auch zur Befestigung im Mauerwerk.

Kopf: flach oder konisch, zur Verankerung in Putz oder Mörtel

Verwendung: Höhenbolzen an Fassaden, als Mauerbolzen in Lochsteinmauerwerk, in Fugen integrierbare Vermessungspunkte

Durch die klare Gliederung in beschriftete und unbeschriftete Varianten sowie Sonderausführungen für Höhen-, Lage- und Mauerbolzen deckt die Kategorie Messingbolzen alle Anforderungen für professionelle Vermessungsarbeiten ab. Wähle deinen Messingbolzen nach Materialstärke, Länge und gewünschter Beschriftung - und sicher dir dein Projekt mit robusten, langlebigen Vermessungspunkten.

Vermarkungsbolzen aus Aluminium und Messing

Die Kombination von leichtem Aluminium und robustem Messing ergibt einen Bolzen, der sowohl leicht als auch formstabil ist. Ideal als Höhenbolzen für temporäre Vermessungen, bei denen Gewicht und Handhabung eine wichtige Rolle spielen.

Einsatz & Gewichtsvorteil: Durch das geringe Gewicht eignen sich diese Bolzen besonders für den mobilen Einsatz und in beengten Baustellensituationen. Sie dienen als präzise Vermessungsbolzen, Vermessungspfähle oder Mauerbolzen bei Restaurierungsarbeiten.

Konvergenzmessbolzen

Konvergenzmessbolzen sind speziell für den Bergbau, Tunnelbau und die Geotechnik entwickelt worden. Sie dienen zur Überwachung von Deformationsbewegungen (Konvergenz) und sind in verschiedenen Materialien und Längen erhältlich.

Anwendung & Besonderheiten: Diese Messbolzen ermöglichen eine kontinuierliche Überwachung der Tunnelkonvergenz oder der Rissbreiten. Sie werden als Vermessungsbolzen in speziellen Konvergenzmesssystemen eingesetzt und sollten in regelmäßigen Abständen auf Dichtigkeit und Festigkeit überprüft werden.

Vermarkungsbolzen aus Vollstahl

Vollstahl-Bolzen bieten höchste Festigkeit und Robustheit. Sie sind besonders widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung und eignen sich sowohl als Mauerbolzen bei Kernbohrungen als auch als Grenzpfosten in schwer zugänglichen Geländeabschnitten.

Verwendung & Hinweise
Diese Vollmaterial-Vermarkungsbolzen eignen sich als dauerhafte Markierungspfähle und Vermessungsbolzen für anspruchsvolle Bau- und Geotechnikprojekte. Die hohe Tragfähigkeit und Lebensdauer macht sie zum präferierten Bolzen für statische Anforderungen.

Zusammenfassung und Auswahlkriterien

Je nach Einsatzgebiet – vom leichten Vermessungspflock bis zum robusten Mauerbolzen – bieten unsere Messbolzen-Varianten aus Messing, Kupfer, Aluminium, Edelstahl oder Stahl passgenaue Lösungen. Achte bei der Auswahl auf:

  • Material: Korrosionsschutz vs. Gewicht

  • Gewinde & Kopf: passend zum Messgerät oder zur Montage

  • Länge & Gewicht: handlich vs. stabil

  • Aufschrift & Kennzeichnung: für einfache Identifikation im Feld

  • Festigkeit: je nach statischer Anforderung und Druckbelastung

Mit diesen Spezifikationen und Hinweisen findest du den idealen Vermessungsbolzen für deine Anforderungen.