Mini-Reflektoren
Mini-Reflektoren
Wir bei Helmut Schultz bieten ein hochwertiges Sortiment an Mini-Reflektoren, Prismen, Pendelhaltern, Pendelköpfen und vielem mehr für die präzise Vermessung. Diese kompakten Produkte sind ideal für die verschiedensten Anwendungen in der Vermessung und vereinen Präzision mit einfacher Handhabung.

Für was wird ein Mini Prisma und Mini Reflektor verwendet?
Mini-Prismen und Mini-Reflektoren werden in der Geodäsie für verschiedene Präzisionsmessungen eingesetzt. Wir zeigen einige typische Anwendungen:
-
Enge Räume: Mit dem Leica Mini Prisma können Messungen in engen Spalten, Löchern und Ecken durchgeführt werden, in die größere Prismen nicht hinein passen würden.
-
Überwachung: Um kleinste Bewegungen oder Verformungen zu erfassen, werden Gebäude, Brücken oder andere Bauwerke überwacht. Hier spielt die Halterung eine wichtige Rolle, um eine stabile Messung zu gewährleisten.
-
Forensics: In der Kriminaltechnik werden sie eingesetzt, um z.B. Einschusslöcher exakt zu vermessen.
-
Setzungsmessungen: Zur Messung von Bodensenkungen können sie in kleinste Spalten oder Lücken gesteckt oder geklebt werden. Modelle aus Kunststoff sind in diesen Fällen oft die erste Wahl.
-
Fassadenvermessung: An historischen Gebäuden oder Fassaden ist es möglich, diese diskret anzubringen.
-
Präzisionsmessungen: Oft in Kombination mit Tachymetern für hochgenaue Messungen über kürzere Distanzen.
-
Automatische Messungen: Speziell Miniprismen werden eingesetzt, um automatisiert in verschiedenen Richtungen zu messen.
-
Gleismesstechnik: Für die exakte Vermessung von Gleisanlagen.
-
Innenaufmaß: Für präzise Messungen in Innenräumen.
-
Bauvermessung: Für die verschiedensten Messaufgaben auf Baustellen, bei denen es auf Kompaktheit und Präzision ankommt.
Je nach geforderter Genauigkeit, Reichweite und den spezifischen Anforderungen der Messaufgabe wird zwischen Mini-Prisma und Mini-Reflektor gewählt.
Unterschied zwischen Mini Reflektor und Mini Prisma
Es gibt einige wichtige Unterschiede zwischen Mini-Reflektoren und Mini-Prismen. In der Regel besteht ein Mini Reflektor aus einer spiegelnden Oberfläche oder Folie, während ein Miniaturprisma ein kleines Glasprisma zur Reflexion des Lichts beinhaltet.
In Bezug auf die Reichweite haben Mini-Reflektoren in der Regel eine kürzere Reichweite, während mit Mini-Prismen Messungen über größere Entfernungen - häufig bis zu 600 m oder mehr - möglich sind. Im Vergleich zu einfachen Reflektoren bieten Mini-Prismen in der Regel eine höhere Messgenauigkeit.
Auch die Anwendungsbereiche unterscheiden sich: Mini-Reflektoren werden häufig für kürzere Distanzen und einfachere Messaufgaben eingesetzt, während Mini-Prismen besser für genauere Vermessungsaufgaben, Monitoring und automatische Messungen geeignet sind.
Hinsichtlich der Robustheit sind Mini-Prismen aufgrund ihres geschützten Glasprismas oft widerstandsfähiger und witterungsbeständiger. Beide Varianten sind leicht, wobei Mini-Prismen in der Regel etwas leichter sind. Der Unterschied besteht in der Messgenauigkeit und der Reichweite, wobei sich das Miniprisma besser für anspruchsvolle Aufgaben eignet.
Die Vorteile unserer Prismen im Überblick

Mini-Prismen und Mini-Reflektoren sind beide wichtige Instrumente in der Vermessungstechnik, haben aber unterschiedliche Eigenschaften und Vorteile. Hier ein Vergleich:
Mini-Prisma:
-
Ist mit einem kleinen Glasprisma zur Lichtreflexion ausgestattet.
-
Ermöglicht Messungen über größere Entfernungen, oft bis 600 m.
-
In der Regel wird eine höhere Messgenauigkeit erreicht.
-
Ist besser für genauere Vermessungsaufgaben, Überwachung und automatische Messungen geeignet.
-
ist aufgrund des geschützten Glasprismas robuster und widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse
-
Ideal für die Messung in Spalten, Löchern und Ecken
Mini-Reflektor:
-
Besteht aus einer reflektierenden Oberfläche oder aus einer reflektierenden Folie
-
Typischerweise geeignet für kürzere Distanzen und einfachere Messaufgaben
-
Kann leichter als Mini-Prismen sein
-
Oft einfacher zu handhaben und zu montieren
-
Gut geeignet für temporäre Messungen oder wenn viele Messpunkte benötigt werden
Gemeinsame Vorteile
-
Kompakte Größe, die die Messung in engen Räumen ermöglicht
-
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für unterschiedliche Messaufgaben
-
werden mit speziellen Halterungen fixiert
-
Oft aus robustem Kunststoff, daher leicht und witterungsbeständig
-
Messungen in verschiedenen Richtungen möglich
Je nach Anwendung, erforderlicher Genauigkeit und Reichweite sowie Umgebungsbedingungen wird zwischen Miniprisma und Mini-Reflektor gewählt.
360°-Prisma Bo Mittelformat
Das Präzisions 360° Prisma Bo Mittelformat (40,5 x 52 mm) bietet mit 6 Tripelprismen und kupferbeschichteter Rückseite hohe Messgenauigkeit. Seine Prismenkonstante von -6 mm (Leica: +28,4 mm) macht es vielseitig einsetzbar. Für kompaktere Lösungen eignet sich ein Mini Prisma Set mit Adaptern für verschiedene Anwendungen. Ein Mini Prisma Leica kombiniert Präzision mit Handlichkeit. Das flexible Prismensystem lässt sich durch verschiedene Adapter an unterschiedliche Kippachshöhen und Aufgaben anpassen, von Bauvermessung bis zu geodätischen Präzisionsmessungen.
Mini Reflektor, Kipphalter mit Dosenlibelle
Der Mini-Reflektor von Helmut Schultz ist ein vielseitiges und präzises Vermessungsinstrument für Absteckarbeiten. Mit einer Kippachshöhe von 70 mm und Prismenkonstanten von 0 mm oder -30 mm bietet er Flexibilität für unterschiedliche Messsituationen. Besonders geeignet für Schnurgerüste ist er ein unverzichtbares Werkzeug auf der Baustelle. Seine individuelle Einsetzbarkeit ermöglicht die Anpassung an unterschiedliche Anforderungen und macht ihn zu einem wertvollen Instrument für
Die Vielseitigkeit des Gerätes wird durch den umfangreichen Lieferumfang unterstrichen. Er umfasst:
-
Ein Mini-Reflektor mit integrierter Dosenlibelle zur exakten Ausrichtung
-
Eine Absteckspitze mit 5/8"-Gewinde für verschiedene Anwendungen
-
Eine spezielle Prismenhalterung für Lotschnüre, ideal für vertikale Ausrichtungen
-
Zwei Adapter für unterschiedliche Kippachshöhen (100 mm und 115 mm) für zusätzliche Flexibilität
-
Praktische Gürteltasche für einfachen Transport und schnellen Zugriff
Der Mini-Reflektor von Helmut Schultz ist durch die Kombination von Präzision, Flexibilität und umfangreichem Zubehör ein wertvolles Instrument für den Vermessungsfachmann. Er eignet sich hervorragend, um Absteckungen vorzunehmen, Schnurgerüste zu messen und für viele andere Vermessungsaufgaben. Auch für den täglichen Einsatz im Gelände ist er durch seine kompakte Größe und die mitgelieferte Gürteltasche ein praktischer Begleiter.
Passendes Prismen Zubehör
Neben Mini-Prismen und Mini-Reflektoren bietet die Vermessungstechnik eine Vielzahl von Zubehörartikeln, die die Genauigkeit und Effizienz der Messungen verbessern. Pendelhalter und Pendelköpfe ermöglichen eine stabile und flexible Positionierung, während Zieltafeln und Reflexzieltafeln die Sichtbarkeit erhöhen. Verschiedene Adapter sorgen für Kompatibilität zwischen verschiedenen Geräten, und Zielstäbe ermöglichen eine präzise Ausrichtung. Eine aufsteckbare Dosenlibelle sorgt für die exakte horizontale Ausrichtung.
Besonders praktisch ist die U Form Halterung, die einen sicheren Halt bietet, sowie zusätzliche Libellen für eine noch genauere Nivellierung. Für den Transport und Schutz der empfindlichen Instrumente sind Schutztaschen unentbehrlich. Alle diese Komponenten können einzeln oder als Set in den Warenkorb gelegt werden, um eine maßgeschneiderte Ausrüstung zusammenzustellen. Die Vielfalt des Zubehörs ermöglicht es dem Vermessungsfachmann, seine Ausrüstung optimal an die jeweiligen Anforderungen im Feld anzupassen und unter den verschiedensten Bedingungen präzise Messungen durchzuführen.