Zu Inhalt springen
Telefon Support Service-Hotline: Telefonische Beratung unter: +49 (0)681 - 910 280
Telefon Support Service-Hotline: Telefonische Beratung unter: +49 (0)681 - 910 280

Maschinen-Empfänger

  • Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 1.200,00 €

    Bruttopreis 1.428,00 €
    1.200,00 € - 1.200,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 1.200,00 €

    Bruttopreis 1.428,00 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten
    Auf Lager

    das Einsteigermodell Empfang 360° mit Lotanzeige für den Bagger Stiel Ideal für Minibagger / Kompaktmaschinen LR20 zur Kontrolle von Pla...

    Vollständige Details anzeigen
    Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 1.200,00 €

    Bruttopreis 1.428,00 €
    1.200,00 € - 1.200,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 1.200,00 €

    Bruttopreis 1.428,00 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten
  • Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 1.445,00 €

    Bruttopreis 1.719,55 €
    1.445,00 € - 1.445,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 1.445,00 €

    Bruttopreis 1.719,55 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten
    Auf Lager

    Idealer Einsatz auf Planierraupen, Baggerladern, Baggern und “Kilvern“ Einsatz auf Planier- und Grabausrüstung, z. B.: Planierraupen, Grader, ...

    Vollständige Details anzeigen
    Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 1.445,00 €

    Bruttopreis 1.719,55 €
    1.445,00 € - 1.445,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 1.445,00 €

    Bruttopreis 1.719,55 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten
  • Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 1.725,00 €

    Bruttopreis 2.052,75 €
    1.725,00 € - 1.725,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 1.725,00 €

    Bruttopreis 2.052,75 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten
    Auf Lager

    Integrierte Schildneigungs- und Baggerstiel-Lotanzeige   - integrierte Schildneigungsanzeige hilft dem Maschinenführer das Schild für gesteiger...

    Vollständige Details anzeigen
    Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 1.725,00 €

    Bruttopreis 2.052,75 €
    1.725,00 € - 1.725,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 1.725,00 €

    Bruttopreis 2.052,75 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten
  • Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 2.775,00 €

    Bruttopreis 3.302,25 €
    2.775,00 € - 2.775,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 2.775,00 €

    Bruttopreis 3.302,25 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten
    Auf Lager

    - 360°-Empfänger mit 9-Kanal-Anzeige- patentierter Winkelkompensationsmodus- inkl. Funk-Fernanzeige - inkl. Magnethalterung Für schnelle Aushubar...

    Vollständige Details anzeigen
    Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 2.775,00 €

    Bruttopreis 3.302,25 €
    2.775,00 € - 2.775,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 2.775,00 €

    Bruttopreis 3.302,25 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten

Helmut Schultz bietet hochwertige Laserempfänger für Bagger an, die als Laser Höhenmesser in der modernen Bauindustrie dienen. Diese Geräte ermöglichen präzise Höhenkontrolle bei Erdarbeiten, steigern die Effizienz und verbessern die Qualität der Aushubarbeiten. Die Laserempfänger sind speziell für den Einsatz an Baumaschinen entwickelt und können einfach am Baggerarm montiert werden.

Was ist ein Laser Empfänger und wozu wird er verwendet?

Maschinen-Empfänger LR 50 in gelb von Helmut Schultz

Ein Laser Empfänger, oder auch Baggerempfänger genannt, ist ein Gerät, das am Baggerstiel montiert wird und in Verbindung mit einem Laser zur präzisen Höhenkontrolle des Baggerlöffels dient.

Baggerempfänger bzw. Laser Höhenmesser werden verwendet, um:

  • Die Genauigkeit von Erdarbeiten zu erhöhen

  • Eine kontinuierliche Kontrolle der Baggerlöffelposition zu ermöglichen

  • Den Arbeitsbereich des Baggers zu optimieren

Wichtige Eigenschaften von Baggerempfängern sind:

  • Verschiedene Genauigkeitsstufen für unterschiedliche Anforderungen

  • Neigungskompensation, um auch bei geneigtem Baggerarm präzise zu arbeiten

  • Robuste Konstruktion für den Einsatz auf Baustellen

Durch den Einsatz von Baggerempfängern können Erdarbeiten effizienter und präziser durchgeführt werden, was Zeit und Kosten spart und die Qualität der Arbeit verbessert.

Welche Vorteile bieten Laser Empfänger?

Die Laser-Maschinenempfänger bieten für jedes Modell die folgenden Vorteile:

Maschinen-Empfänger LR20:

  • Kompakt und geeignet für kleinere Maschinen

  • Höhere Genauigkeit

  • 360°-Empfangsfeld für uneingeschränkten Arbeitsbereich

  • Großes, helles 3-Kanal-Display, auch bei Tageslicht gut ablesbar

  • Zwei Genauigkeitsstufen: "Fein" und "Standard

  • Robustes Gehäuse für den Einsatz auf der Baustelle

  • Schneller Wechsel zwischen Maschinen durch Mini-Magnethalterung

Maschinen-Empfänger LR30:

  • Universalempfänger für vielfältige Einsatzmöglichkeiten (z.B. Bagger, Raupe)

  • Drei Genauigkeitsstufen für Fein- und Grobplanie

  • 360° Empfangsbereich

  • Superhelle 5-Kanal-LED-Anzeige mit einstellbarer Helligkeit

  • Batteriewarnanzeige

  • Einfache Montage an verschiedenen Masten

  • 100% wasserdichtes Gehäuse

Maschinen-Empfänger LR50:

  • Großer 360° Empfangsbereich

  • Empfangsfeld mit 171 mm Höhe

  • Verstellbare Sollhöhe für einfache Bedienung

  • Großes, einstellbares LED-Display

  • Direkttasten für schnelle Einstellung

  • Batteriewarnanzeige

  • Einfache Montage an verschiedene Rohrtypen

Maschinen-Empfänger LR60 mit Fernanzeige:

  • Geeignet für Nivellier- und Baggermaschinen

  • Drahtlose Verbindung zur Kabinenanzeige (LR60W)

  • Integrierte Schildneigungsanzeige

  • Senkrechtanzeige für exakte Höhenkontrolle bei Vortriebsarbeiten

  • Verschiebung der Sollhöhe für produktivere Aushubarbeiten

Wie werden Maschinenempfänger an der Baumaschine montiert?

Bagger auf Baustelle arbeitet mit 2 Maschinen-xEmpfängern LR 50 von Helmut Schultz

Maschinenempfänger, auch als Baggerempfänger oder Laser Höhenmesser bekannt, werden typischerweise wie folgt an Baumaschinen montiert:

Befestigung: Die meisten Laserempfänger Bagger verfügen über eine Halterung mit starken Magneten zur sicheren Befestigung am Baggerstiel. Diese magnetische Befestigung ermöglicht eine schnelle und flexible Montage ohne permanente Veränderungen an der Maschine.

Position: Der Empfänger wird in der Regel am Baggerstiel montiert, in einer Position, die vom Fahrer in der Baggerkabine gut sichtbar ist. Die genaue Höhe der Montage hängt von der spezifischen Aufgabe und der gewünschten Referenzhöhe ab.

Ausrichtung: Der Empfänger muss so ausgerichtet werden, dass er den Laserstrahl des Rotationslasers optimal erfassen kann. Viele Modelle haben einen 360°-Empfangsbereich für flexible Ablesung, was die Ausrichtung erleichtert.

Neigungskompensation: Moderne Baggerempfänger verfügen oft über eine Neigungskompensation, die Neigungen des Baggerstiels bis zu einem bestimmten Winkel (oft bis zu 30° - 15° nach vorn und 15° nach hinten) ausgleichen kann. Dies ermöglicht präzise Messungen auch bei geneigtem Baggerstiel.

Robustheit: Baggerempfänger sind für den rauen Baustelleneinsatz konzipiert und haben in der Regel mindestens eine IP 66 Schutzklasse, die sie gegen Staub und starkes Strahlwasser schützt.

Verbindung zur Baggerkabine: Einige fortschrittliche Modelle bieten eine drahtlose Verbindung zu einer Anzeige in der Baggerkabine, was dem Fahrer eine noch bessere Sicht auf die Messwerte ermöglicht.

Die genaue Montage kann je nach Hersteller und Modell variieren, aber diese Grundprinzipien gelten für die meisten Maschinenempfänger im Baubereich.

Welche Funktionen bieten moderne Laserempfänger?

Moderne Maschinenempfänger und Laser Höhenmesser wie die Modelle LR20 bis LR60 von Spectra Precision bieten eine Vielzahl fortschrittlicher Funktionen:

  • Großer Empfangsbereich: 360° Empfangsbereich für uneingeschränktes Arbeiten aus jeder Position.

  • Mehrere Genauigkeitsstufen: Je nach Modell 2 bis 4 wählbare Genauigkeitsstufen von fein (5-6 mm) bis grob (40-50 mm).

  • Helle LED-Anzeigen: 3- bis 8-Kanal-Anzeigen mit einstellbarer Helligkeit für optimale Sichtbarkeit und Ablesbarkeit bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen.

  • Planier- und Baggermodus: Speziell für den LR60 mit verschiedenen Anzeigekonfigurationen für unterschiedliche Arbeiten.

  • Neigungskompensation: Winkelkompensationsmodus (ACE) beim LR60 für präzises Arbeiten mit geneigtem Baggerarm.

  • Anzeige der Schildneigung: Integriert bei größeren Modellen wie LR50 und LR60 für bessere Kontrolle.

  • Höhenanzeige: Für präzise Höhenkontrolle bei Grabarbeiten.

  • Einstellbare Sollhöhe: Ermöglicht produktivere Aushubarbeiten.

  • Drahtlose Verbindung: LR50W und LR60W können drahtlos mit einem Kabinendisplay verbunden werden.

  • Lange Batterielebensdauer: Je nach Modell und Einstellungen bis zu 75 Stunden Betriebszeit.

  • Vielseitige Stromversorgung: Alkalibatterien, NiMH-Akkus oder externe 10-30 V Gleichstromversorgung.

  • Robuste Konstruktion: Wasserdichtes und schlagfestes Gehäuse für den harten Baustelleneinsatz.

  • Schnelle Montage: Laser mit Magnethalterungen oder Klammern für einfache Installation und Wechsel zwischen Maschinen.

Diese Eigenschaften machen die Maschinenempfänger zu vielseitigen und präzisen Werkzeugen für verschiedene Bau- und Erdbewegungsarbeiten, von der Grobplanie bis zur Feinplanie.

Wo werden Laser Empfänger Bagger überall eingesetzt?

Mann in einem Bagger arbeitet mit einem Maschinenempfänger LR 30 von Helmut Schultz

Laserempfänger für Bagger werden in verschiedenen Bereichen des Bauwesens eingesetzt:

Erdbau: Bei Aushub- und Planierarbeiten ermöglichen Baggerempfänger in Verbindung mit Rotationslaser Höhenmessung.

Straßen- und Wegebau: Für die genaue Erstellung von Straßenprofilen und Gefällen.

Kanalbau: Beim Verlegen von Rohren und Erstellen von Gräben mit definiertem Gefälle.

Landschaftsbau: Für die Gestaltung von Gärten, Parks und Sportanlagen mit exakten Höhenprofilen.

Fundament Arbeiten: Zur Kontrolle der Aushubtiefe und Ebenheit von Baugruben.

Deichbau: Für die präzise Formgebung von Deichen und Dämmen.

Wie arbeitet man mit einem Maschinenempfänger?

Montage: Der Laser Empfänger wird am Baggerstiel oder Planierschild befestigt, meist mit einer Klemme für Rundrohre von 42-50 mm oder eckige Rohre von 38 mm. Gumminoppen in der Halterung verhindern ein Verrutschen des Geräts.

  • Einschalten und Einstellung: In der Baggerkabine wählt der Bediener den passenden Modus (Planier- oder Baggermodus) und die gewünschte Auflösung. Je nach Laser Höhenmesser Modell sind verschiedene Genauigkeitsstufen verfügbar, von fein (5-6 mm) bis grob (40-50 mm).

  • Ausrichtung zum Rotationslaser: Dank des 360°-Empfangswinkels ist eine präzise Ausrichtung möglich. Der Empfangsbereich hat je nach Modell eine Länge von 171-222 mm.

  • Arbeitsvorgang: Der Rotationslaser sendet einen Laserstrahl aus, der vom Empfänger detektiert wird.

  • Ablesung: Helle LEDs (5-8 Kanäle) zeigen dem Baggerführer in der Baggerkabine an, ob der Baggerlöffel über, unter oder auf der Sollhöhe ist. Die Helligkeit ist einstellbar für optimale Sichtbarkeit.

  • Neigungskompensation: Modelle wie der LR60 verfügen über einen ACE-Modus (Winkelkompensationsmodus) für präzises Arbeiten bei geneigtem Baggerarm.

  • Zusatzfunktionen: Einige Laserempfänger Modelle bieten eine integrierte Schildneigungsanzeige und Lotrecht-Anzeige für genaue Höhenkontrolle bei Aushub arbeiten.

  • Robustheit: Die Produkte sind wasserdicht (IP66 oder höher) und für raue Baustellenbedingungen konzipiert.

  • Stromversorgung: Je nach Modell und Einstellungen bieten die Geräte eine Betriebszeit von bis zu 75 Stunden mit Alkalibatterien, NiMH-Akkus oder externer 10-30V Gleichstromversorgung.

Diese Maschinenempfänger und Laserempfänger ermöglichen durch ihre Bauweise eine effiziente und präzise Durchführung von Erd- und Planierarbeiten in verschiedenen Bereichen des Bauwesens.

Die Wahl des richtigen Maschinenempfängers

Die Wahl des richtigen Maschinenempfängers aus der LR-Serie hängt von deinen spezifischen Anforderungen ab:

  • LR20: Ideal für kleinere Maschinen und gelegentliche Einsätze

  • LR30: Optimal für Planierarbeiten

  • LR50: Vielseitig einsetzbar bei Planier- und Aushubarbeiten

  • LR60: Bietet höchste Präzision, auch bei geneigtem Baggerarm

Alle Modelle funktionieren als Höhenlaser mit Empfänger und sind somit perfekte Laser für Bagger und andere Baumaschinen. Die Laserempfänger zeichnen sich durch robusten Bau und Wasserdichtigkeit aus, was sie ideal für den Einsatz auf Baustellen macht.

Bevor du einen Artikel in den Warenkorb legst, beachte bitte den Lieferumfang und die technischen Daten jedes Produkts. Alle Artikel bieten zuverlässigen Empfang und sind robust gegen Wasser geschützt.

Die LR-Serie bietet für jeden Bereich das passende Gerät:

  • LR20 für kompakte Lösungen

  • LR30 für präzise Planierarbeiten

  • LR50 als vielseitiger Allrounder

  • LR60 für höchste Genauigkeit bei anspruchsvollen Aufgaben

Wähle das Modell, das deinen Anforderungen am besten entspricht, um deine Arbeit mit einem leistungsstarken Höhenlaser mit Empfänger zu optimieren.

Vergleich der LR-Serie mit dem Acceptor M: Vorteile und Unterschiede

Folgende Vorteile der LR-Serie von Helmut Schultz lassen sich gegenüber dem Acceptor M Laserempfänger hervorheben:

Größerer Empfangsbereich: Die LR-Serie bietet einen 360°-Empfangsbereich, während der Acceptor M einen 220° Empfangswinkel hat. Dies ermöglicht eine flexiblere Positionierung und einfachere Handhabung.

Größeres Empfangsfeld: Einige Modelle der LR-Serie, wie der LR60, haben ein Empfangsfeld von bis zu 222 mm Länge, was größer ist als die 190 mm des Acceptor M.

Mehr Genauigkeitsstufen: Die LR-Serie bietet je nach Modell 3-8 Genauigkeitsstufen, während der Acceptor M nur 3 Stufen hat. Dies ermöglicht eine feinere Anpassung an verschiedene Arbeitsanforderungen.

Spezielle Funktionen: Einige Modelle der LR-Serie, wie der LR60, verfügen über einen ACE-Modus (Winkelkompensationsmodus) für präzises Arbeiten bei geneigtem Baggerarm.

Es ist wichtig zu beachten, dass beide Produktreihen hochwertige Laserempfänger sind und die Wahl letztendlich von den spezifischen Anforderungen des Anwenders abhängt.