Zu Inhalt springen
Telefon Support Service-Hotline: Telefonische Beratung unter: +49 (0)681 - 910 280
Telefon Support Service-Hotline: Telefonische Beratung unter: +49 (0)681 - 910 280

FLIR Ex- Pro Serie

  • Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 1.199,00 €

    Bruttopreis 1.426,81 €
    1.199,00 € - 1.199,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 1.199,00 €

    Bruttopreis 1.426,81 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten

    Die neue FLIR Ex Pro-Serie ist Ihr unverzichtbares Werkzeug zur Lokalisierung und Diagnose von elektrischen und mechanischen Mängeln sowie Prob...

    Vollständige Details anzeigen
    Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 1.199,00 €

    Bruttopreis 1.426,81 €
    1.199,00 € - 1.199,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 1.199,00 €

    Bruttopreis 1.426,81 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten
  • Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 1.899,00 €

    Bruttopreis 2.259,81 €
    1.899,00 € - 1.899,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 1.899,00 €

    Bruttopreis 2.259,81 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten

    Die neue FLIR Ex Pro-Serie ist Ihr unverzichtbares Werkzeug zur Lokalisierung und Diagnose von elektrischen und mechanischen Mängeln sowie Prob...

    Vollständige Details anzeigen
    Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 1.899,00 €

    Bruttopreis 2.259,81 €
    1.899,00 € - 1.899,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 1.899,00 €

    Bruttopreis 2.259,81 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten
  • Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 2.799,00 €

    Bruttopreis 3.330,81 €
    2.799,00 € - 2.799,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 2.799,00 €

    Bruttopreis 3.330,81 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten

    Die neue FLIR Ex Pro-Serie ist Ihr unverzichtbares Werkzeug zur Lokalisierung und Diagnose von elektrischen und mechanischen Mängeln sowie Pr...

    Vollständige Details anzeigen
    Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 2.799,00 €

    Bruttopreis 3.330,81 €
    2.799,00 € - 2.799,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 2.799,00 €

    Bruttopreis 3.330,81 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten

FLIR Ex Pro-Serie: Fortschrittliche Lösungen für Wärmebildtechnik

Die FLIR Ex Pro-Serie steht für modernste Technologie und hohe Leistungsfähigkeit in der Wärmebildtechnik. Diese Serie wurde speziell entwickelt, um Profis in den Bereichen Elektrotechnik, Bauwesen, mechanische Instandhaltung und HLK (Heizung, Lüftung, Klimatisierung) mit präzisen und effizienten Tools auszustatten. Jede Thermografiekamera in der Ex Pro-Serie kombiniert herausragende Bildqualität, intuitive Bedienung und robuste Bauweise, um die höchsten Anforderungen zu erfüllen.

Was ist Wärmebildtechnik?

Die Wärmebildtechnik ist ein leistungsfähiges Verfahren zur Visualisierung von Temperaturunterschieden in Objekten oder Umgebungen, bei dem Wärmequellen und -verteilungen mit Hilfe von Infrarotstrahlung sichtbar gemacht werden. Diese Technik nutzt Infrarotstrahlung, um Wärmequellen und -verteilungen sichtbar zu machen, sodass selbst verborgene Probleme schnell erkannt werden können. Sie ist insbesondere für die Diagnose von Erkrankungen hilfreich, die von Auge nicht erkannt werden können.

In Bereichen wie Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HVAC), Elektrotechnik und Bauwesen wird die Thermografie eingesetzt, um genaue Messungen durchzuführen und potenzielle Schäden oder ineffiziente Bereiche zu identifizieren. So können effizientere Lösungen gefunden und Risiken minimiert werden.

Wärmebildtechnik für Profis - Gemeinsamkeiten der Ex Pro-Series

Alle Kameras der Ex Pro-Serie teilen einige Schlüsselfunktionen, die sie zu leistungsstarken Werkzeugen für Fachleute machen:

  • MSX®-Technologie: Multi-Spectral Dynamic Imaging

    Ein herausragendes Merkmal der Ex Pro-Serie ist die MSX®-Technologie, die sichtbare Lichtbilder mit Wärmebildern kombiniert. Diese Technik sorgt für eine besonders klare und detailreiche Darstellung von Temperaturunterschieden und wichtigen Objektdetails. Der Vorteil dieser Technologie liegt in der Fähigkeit, präzise Wärmequellen zu visualisieren und gleichzeitig die Umgebung besser darzustellen. Dies erleichtert das schnelle Erkennen von Problemstellen und hilft dabei, diese schnell zu lokalisieren und zu analysieren.

  • Ergonomisches Design der Thermografiekameras

    Die FLIR Wärmebildkamera der Ex Pro-Serie zeichnen sich durch ihr kompaktes und robustes Design aus. Sie sind leicht und ergonomisch gestaltet, was eine bequeme Handhabung über längere Zeiträume hinweg ermöglicht. Das Gehäuse ist widerstandsfähig und eignet sich hervorragend für den Einsatz in rauen Umgebungen, sei es auf Baustellen, in der Industrie oder bei Außendienst-Einsätzen.

  • Benutzerfreundlichkeit

    Die Ex Pro-Serie setzt auf eine intuitive Benutzeroberfläche mit einem 3,5-Zoll-Touchscreen, der eine schnelle und einfache Navigation durch die Menüs ermöglicht. Die FLIR Wärmebildkameras sind so konzipiert, dass selbst Einsteiger oder weniger erfahrene Benutzer schnell mit der Bedienung vertraut werden. Die klare Darstellung der Bilder und einfache Steuerung machen die Thermografiekameras zu einem praktischen Werkzeug für den täglichen Einsatz.

  • Wi-Fi-Konnektivität

    Die Wi-Fi-Funktionalität ist ein weiteres wichtiges Merkmal der Ex Pro-Serie. Mit dieser Funktion können Bilder und Daten direkt auf mobile Geräte übertragen werden, um eine schnelle Analyse und Dokumentation zu ermöglichen. Mit der FLIR Ignite Cloud-Plattform können die Daten automatisch gespeichert und mit anderen Teammitgliedern oder Kunden geteilt werden, was eine schnelle Zusammenarbeit und eine effiziente Nachverfolgung der Inspektionen unterstützt.

  • Erweiterte Bildverarbeitung

    Die Ex Pro-Serie bietet eine hohe thermische Empfindlichkeit, die es ermöglicht, selbst die kleinsten Temperaturunterschiede präzise zu erkennen. Dies ist besonders wichtig bei der Diagnose von versteckten Defekten oder Frühwarnsystemen in industriellen Anlagen oder elektrischen Systemen. Dank der verbesserten Bildverarbeitungstechnologie lassen sich präzise Temperaturmessungen durchführen, die bei der Fehlersuche und Wartung von entscheidender Bedeutung sind.

Die Ex Pro-Serie von FLIR steht für präzise und zuverlässige Thermografie, die auf die Bedürfnisse von Profis in verschiedenen Industriebereichen zugeschnitten ist. Im Vergleich zu anderen FLIR Wärmebildkameras bietet die Ex Pro-Serie eine ausgewogene Kombination aus fortschrittlicher Technologie, benutzerfreundlichem Design und Vielseitigkeit, die sie zur idealen Wahl für den professionellen Einsatz macht.

Fortschrittliche Funktionen für anspruchsvolle Anwendungen

Die Ex Pro-Serie ist für anspruchsvolle Anwendungen konzipiert, bei denen es auf höchste Präzision und Zuverlässigkeit ankommt. Sie eignet sich hervorragend für die Industrie, Elektrotechnik, Bauwesen, Haustechnik und viele weitere Einsatzgebiete, bei denen eine exakte Identifikation von Temperaturdifferenzen entscheidend ist.

  • Industrielle Anwendungen: Bei der Wartung und Inspektion von Maschinen, Anlagen und elektrischen Systemen sind präzise Wärmebilder und die Fähigkeit, kleinste Temperaturdifferenzen zu erkennen, unverzichtbar.

  • Bauwesen und Gebäudeinspektionen: Die Ex Pro-Serie ist ideal für die Analyse von Wärmebrücken, Feuchtigkeit und isolierten Bereichen in Gebäuden.

  • Haustechnik und Elektroinstallation: Die genaue Identifikation von überhitzten Kabeln und defekten elektrischen Komponenten wird durch die hochentwickelte Bildverarbeitung der Ex Pro-Serie erleichtert.

Die FLIR EX Pro Modelle im Vergleich

Die FLIR Ex Pro-Serie umfasst die Modelle E5 Pro, E6 Pro und E8 Pro, die jeweils auf spezifische Anforderungen abgestimmt sind. Hier ein Überblick über die einzelnen FLIR Wärmebildkameras und ihre Unterschiede.

Thermografiekamera E5 Pro

FLIR E5 Pro: Der Einstieg in die Thermografie

Die FLIR E5 Pro stellt den perfekten Einstieg in die Welt der professionellen Wärmebildtechnik dar. Sie bietet eine kosteneffiziente Lösung für Anwender, die grundlegende Thermografie-Inspektionen durchführen möchten.

Auflösung und Bildqualität

Mit einer Auflösung von 160 x 120 Pixeln liefert die FLIR E5 Pro ausreichend detaillierte Wärmebilder für grundlegende Inspektionen. Obwohl die Bildqualität nicht mit höherwertigen Modellen mithalten kann, bietet sie dennoch klare und verwertbare Informationen für eine Vielzahl von Anwendungen.

Thermische Empfindlichkeit

Die thermische Empfindlichkeit von < 0,10 °C ermöglicht eine präzise Erkennung von Temperaturunterschieden, was für die Diagnose von Problemen in der Elektroinstallation, Heizsystemen oder Gebäudeinspektionen von entscheidender Bedeutung ist. Sie erkennt Temperaturabweichungen, die auf potenzielle Defekte oder Wärmeverluste hinweisen könnten.

Messbereich und Anwendungen

Mit einem Messbereich von -20 °C bis +400 °C deckt die FLIR E5 Pro eine Vielzahl von Standardanwendungen ab. Sie ist besonders geeignet für Bauwesen, Elektrotechnik und Haustechnik, um beispielsweise Überhitzungen in elektrischen Komponenten, Feuchtigkeitsprobleme oder Isolationsmängel in Gebäuden zu identifizieren. Die FLIR Wärmebildkamera ist eine solide Wahl für einfache bis mittelschwere Inspektionen, bei denen die schnelle Identifikation von Temperaturdifferenzen gefragt ist.

Kosteneffizienz

Die FLIR E5 Pro bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für Einsteiger und Fachleute, die eine zuverlässige FLIR Wärmebildkamera zu einem günstigen Preis suchen. Sie ist ideal für Inspektionen, bei denen grundlegende Thermografie erforderlich ist, ohne dass hochkomplexe Funktionen benötigt werden.

Thermografiekamera FLIR E6 Pro

FLIR E6 Pro: Vielseitigkeit für präzise Inspektionen

Die FLIR E6 Pro richtet sich an Anwender, die eine verbesserte Bildqualität und erweiterte Funktionen für präzisere und detailliertere Analysen benötigen. Diese FLIR Wärmebildkamera ist die ideale Wahl für Fachleute, die mehr als nur grundlegende Wärmebildanalysen durchführen möchten.

Verbesserte Auflösung und Bildqualität

Mit einer Auflösung von 240 x 180 Pixeln bietet die FLIR E6 Pro deutlich schärfere und detailliertere Bilder als die E5 Pro. Dies ermöglicht eine präzisere Identifikation von Temperaturunterschieden und die Diagnose komplexerer Probleme. Die höhere Auflösung ist besonders hilfreich, wenn es darum geht, kleinere Defekte oder subtile Temperaturabweichungen zu erkennen.

Höhere thermische Empfindlichkeit

Die thermische Empfindlichkeit von < 0,06 °C ermöglicht eine noch genauere Erkennung von Temperaturunterschieden. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um subtile, aber potenziell gefährliche Temperaturabweichungen zu erkennen, die auf verborgene Probleme hinweisen könnten.

Erweiterter Messbereich und zusätzliche Funktionen

Der Messbereich von -20 °C bis +500 °C erweitert die Einsatzmöglichkeiten der FLIR E6 Pro und macht sie für ein noch breiteres Spektrum an Anwendungen geeignet. Dank zusätzlicher Funktionen wie Spotmessung und Isothermen können gezielte Analysen durchgeführt werden. Spotmessungen ermöglichen die exakte Bestimmung von Temperaturen an bestimmten Punkten, während Isothermen eine visuelle Darstellung von Temperaturbereichen bieten, die den gleichen Wert haben.

Vielseitige Anwendungen mit dem FLIR E6

Die FLIR E6 Pro ist besonders geeignet für den Einsatz in der Industrie, Elektroinstallation, Bauinspektionen und Solarenergieinspektionen, bei denen präzisere und detaillierte Wärmebilder erforderlich sind. Sie eignet sich hervorragend zur Überprüfung von Maschinen, elektrischen Anlagen, Gebäuden und Solaranlagen, um potenzielle Problemstellen frühzeitig zu erkennen.

Wärmebildkamera FLIR E8 Pro

FLIR E8 Pro: Für höchste Ansprüche

Die FLIR E8 Pro ist die fortschrittlichste FLIR Wärmebildkamera der Serie und bietet höchste Präzision und Leistung. Sie richtet sich an Profis, die komplexe Inspektionen und präzise Analysen durchführen müssen.

Überragende Auflösung und Bildqualität

Mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln liefert die FLIR E8 Pro gestochen scharfe Bilder und ermöglicht eine extrem detaillierte Analyse von Wärmeverteilungen. Diese hohe Auflösung ist besonders wertvoll bei der Inspektion von Systemen, bei denen die Erkennung kleinster Defekte von entscheidender Bedeutung ist.

Exzellente thermische Empfindlichkeit

Die thermische Empfindlichkeit von < 0,04 °C bietet eine außergewöhnliche Präzision bei der Erkennung von selbst kleinsten Temperaturabweichungen. Dies ist besonders nützlich bei der Analyse von hochkomplexen Systemen wie elektrischen Anlagen, Maschinen und Infrastrukturen, bei denen die frühzeitige Identifikation von Problemen entscheidend für die Vermeidung von Ausfällen ist.

Erweiterter Messbereich und zusätzliche Funktionen

Mit einem Messbereich von -20 °C bis +550 °C eignet sich die FLIR E8 Pro für Inspektionen von Systemen, die extrem hohe oder niedrige Temperaturen aufweisen, wie sie in der Energieindustrie, Automobilbranche und Luftfahrt vorkommen. Zu den fortschrittlichen Funktionen gehören 1-Touch Level/Span, um den Temperaturbereich schnell und präzise anzupassen, sowie Delta-T-Messungen, mit denen Temperaturdifferenzen direkt berechnet werden können, was den Inspektionsprozess weiter beschleunigt.

Anwendungen in komplexen Bereichen

Die FLIR E8 Pro ist die bevorzugte Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in Bereichen wie der Industrie, Energieversorgung, Luftfahrt und Bauwesen, bei denen extrem präzise und detaillierte Wärmebildanalysen erforderlich sind. Sie eignet sich perfekt für die Inspektion von Hochspannungsleitungen, Thermografie von Industrieanlagen oder die Wärmebrückendiagnose in Gebäuden, um Probleme frühzeitig zu erkennen und kostspielige Reparaturen zu vermeiden.

EX Pro Serie - Wann welche FLIR Wärmebildkamera wählen?

  • FLIR E5 Pro: Optimal für einfache und schnelle Inspektionen im Bauwesen, Haustechnik und für Einsteiger, die eine kostengünstige, einfach zu bedienende Lösung suchen.

  • FLIR E6 Pro: Ideal für Fachleute, die eine vielseitige und präzisere Lösung benötigen, die sich für industrielle Inspektionen, Solarenergie und Bauinspektionen eignet.

  • FLIR E8 Pro: Die beste Wahl für komplexe, anspruchsvolle Inspektionen, die höchste Präzision erfordern, wie in der Energieversorgung, Industrie und Forschung.

Die Wahl der richtigen FLIR Wärmebildkamera hängt von den Anforderungen an die Bildqualität, den Messbereich und den komplexen Funktionen ab. Je detaillierter und anspruchsvoller die Inspektion, desto mehr Funktionen und höhere Leistung sollte die Kamera bieten.