Zum Inhalt springen

Service-Hotline: Telefonische Beratung unter: +49 (0)681 - 910 280

Reflexzielmarke dreh- schwenkbar

6 Produkte

dreh/ schwenkbare, magnetisch, Reflex-Zielmarke 3 x 3 cm, rot
Regulärer Preis
32,40 € Netto
38,56 € Brutto
Verkaufspreis 32,40 € Regulärer Preis 0,00 €
dreh/ schwenkbare Reflex-Zielmarke 3 x 3 cm, rot
Regulärer Preis
29,90 € Netto
35,58 € Brutto
Verkaufspreis 29,90 € Regulärer Preis 0,00 €
drehbare Reflex-Zielmarke 3 x 3 cm, grau
Regulärer Preis
20,90 € Netto
24,87 € Brutto
Verkaufspreis 20,90 € Regulärer Preis 0,00 €
drehbare Reflex-Zielmarke 3 x 3 cm, rot
Regulärer Preis
20,90 € Netto
24,87 € Brutto
Verkaufspreis 20,90 € Regulärer Preis 0,00 €
dreh/ schwenkbare, magnetisch, Reflex-Zielmarke 3 x 3 cm, grau
Regulärer Preis
37,10 € Netto
44,15 € Brutto
Verkaufspreis 37,10 € Regulärer Preis 0,00 €
dreh/ schwenkbare Reflex-Zielmarke 3 x 3 cm, grau
Regulärer Preis
29,90 € Netto
35,58 € Brutto
Verkaufspreis 29,90 € Regulärer Preis 0,00 €

Reflexzielmarke dreh- schwenkbar

Innovative Reflexzielmarken - Präzision in der modernen Bauvermessung

In der modernen Bauvermessung sind präzise Messungen unerlässlich – und genau hier setzen die innovativen Reflexzielmarken an. Als zuverlässige Referenzpunkte ermöglichen dir diese hochwertigen Reflexmarken eine exakte Zielmarkierung und erfüllen den aktuellen Vermessungsmarkenstandard. Mit einem klar definierten Zielbild oder sogar einem Spezial-Zielbild, je nach Anforderung, werden exakte Messdaten erfasst. Erhältlich in verschiedenen Größen und ausgestattet mit einer robusten Bodenplatte dienen sie zugleich als ideale Absteckhilfe für deine präzisen Vermessungen.

Was sind Reflexmarken?

drehbar und schwenkbare Reflex-Zielmarke 3 x 3 cm, rot von Helmut Schultz

Reflexmarken sind feste Bezugspunkte, die in der Vermessungstechnik eingesetzt werden, um genaue Messdaten zu erhalten. Sie reflektieren das Signal deines Messinstruments, sodass du jederzeit den exakten Vermessungspunkt erfassen kannst. Dank der integrierten hochwertigen Reflexfolie – einer speziellen Folie, die für optimale Lichtreflexion sorgt – wird das Signal präzise zurückgeworfen. Hilfsmittel wie ein Lineal, ein genau justiertes Fadenkreuz und vordefinierte Maße unterstützen dich beim Einmessen und gewährleisten, dass der benötigte Radius sowie die richtige Zielweite eingehalten werden, sodass selbst kleine Distanzen exakt erfasst werden.

Einsatzgebiete im Bauwesen

Bei der Planung, Durchführung und Kontrolle von Projekten im Baugewerbe bildet eine präzise Vermessung die Grundlage für deinen Erfolg. Mit den Reflexzielmarken kannst du:

  • Komplexe Baustellen genau vermessen:
    Auf Baustellen mit unregelmäßigem Gelände oder in beengten städtischen Umgebungen ermöglichen dir diese Marken, kombiniert mit einer stabilen Trägerplatte, das Auffinden des optimalen Messpunktes – auch bei eingeschränkten Sichtverhältnissen. Dank hoher Reichweite und der Möglichkeit, auch Anwendungen auf rauen Untergründen durchzuführen, erfasst du präzise Distanzen.

  • 3D-Modelle erstellen:
    Durch die Erfassung von Messdaten aus verschiedenen Richtungen – unterstützt durch den Einsatz von zusätzlichen Miniprisma und Prismenstabs – kannst du detaillierte 3D-Modelle erstellen, die dir helfen, deine Projekte besser zu planen und zu dokumentieren.

  • Den Baufortschritt kontrollieren:
    Regelmäßige Vermessungen mit zuverlässigen Referenzpunkten ermöglichen es dir, den Baufortschritt genau zu überwachen. Mithilfe der integrierten Orientierungsskala und präziser Maße kannst du etwaige Abweichungen frühzeitig erkennen und korrigieren.

  • Arbeitsabläufe optimieren:
    Dein Vermessungsprozess verkürzt sich erheblich, da du die Reflexzielmarken nicht ständig neu ausrichten musst. Das spart nicht nur Zeit, sondern minimiert auch das Risiko von Messfehlern. Dank des integrierten Stecksystems zur Verbindung der Marken und der Verwendung einer robusten Bodenplatte optimierst du deine Arbeitsabläufe nachhaltig.

Anwendung und Bedienung

Die Bedienung der modernen Reflex-Zielmarken ist bewusst einfach und intuitiv gestaltet, sodass du sie schnell in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst. Der typische Ablauf sieht folgendermaßen aus:

  • Vorbereitung und Positionierung:
    Zunächst wählst du den zu vermessenden Punkt aus und befestigst die Zielmarke an einer stabilen Stelle. Achte darauf, dass die Position gut zugänglich und optimal für den Messvorgang geeignet ist. Die Montage erfolgt mithilfe einer stabilen Trägerplatte und Bodenplatte, was auch bei Anwendungen auf rauen Untergründen für maximale Stabilität sorgt.

  • Ausrichten des Messgerätes:
    Richte dein Messinstrument so aus, dass es den besten Reflexionswinkel der Zielmarke erfasst. Moderne Zielmarken bieten dir flexible Einstellmöglichkeiten – innerhalb eines definierten Dreh- oder Schwenkbereichs findest du stets den optimalen Winkel. Dabei unterstützen dich Instrumente wie ein Lineal und das Fadenkreuz, die dir exakte Maße liefern.

  • Führe die Messung durch:
    Starte den Messvorgang, sobald die Zielmarke das Signal deines Instruments zuverlässig reflektiert. Sollten während der Messung Anpassungen nötig sein, kannst du die Marke einfach nachjustieren, sodass der vorgegebene Radius und die Zielweite stets eingehalten werden.

  • Kombiniere mehrere Messpunkte:
    Bei komplexen Messaufbauten ist es sinnvoll, mehrere Zielmarken zu kombinieren. Dank integrierter Verbindungssysteme, wie dem Stecksystem, kannst du verschiedene Marken miteinander verbinden und denselben Messpunkt aus unterschiedlichen Perspektiven erfassen – ohne jede einzelne Marke manuell neu ausrichten zu müssen.

Produktdetails und Varianten

Helmut Schultz bietet dir verschiedene Reflex-Zielmarken an, die speziell auf die Anforderungen im Baugewerbe abgestimmt sind. Im Folgenden werden die beiden wichtigsten Varianten vorgestellt:

Drehbare Reflexzielmarke

  • Abmessungen und Design:
    Diese Marke misst 3 × 3 cm und gibt es in den Farben Grau und Rot. Die standardisierten Maße und Aufmaße garantieren konstante Präzision.

  • Drehbarkeit:
    Die drehbare Version ist um 180° drehbar. Innerhalb dieses Halbkreises kannst du den optimalen Reflexionswinkel erreichen, sodass stets ein exaktes Zielbild erzielt wird.

  • Stecksystem:
    Dank des integrierten Stecksystems kannst du mehrere drehbare Zielmarken miteinander kombinieren. So erfasst du denselben Messpunkt aus verschiedenen Blickwinkeln, ohne die einzelnen Reflexmarken manuell neu ausrichten zu müssen.

Dreh- und schwenkbare Reflexzielmarke

  • Konstruktion und Material:
    Auch diese Variante misst 3 × 3 cm und ist in einem robusten Kunststoffgehäuse untergebracht, das sie vor mechanischen Einflüssen und Witterung schützt. Die verwendete Reflexfolie sorgt für ein klar definiertes Zielbild.

  • Beweglichkeit:
    Diese Markierung ist nicht nur um 180° drehbar, sondern auch um 360° schwenkbar. Dadurch kannst du sie auf einem vollständigen Kreis bewegen und denselben Messpunkt aus allen Richtungen erfassen.

  • Flexibilität mit dem Fixpunkt:
    Eine Besonderheit beim Einsatz des Fixpunkt RSFP-X90 ist, dass du die schwenkbaren Marken abnehmen und später wieder exakt an derselben Stelle aufsetzen kannst. So behältst du die ursprüngliche Ausrichtung und kannst flexibel arbeiten.

Montage und Installation

Die einfache und schnelle Montage der Reflex-Zielmarken ist ein weiterer Vorteil, der deine tägliche Arbeit erleichtert:

  • Die einfache Montage:
    Du kannst die Zielmarken auf verschiedenen Untergründen montieren – ob direkt auf der Baustelle oder in der Werkstatt. Das System ist so konstruiert, dass es auch unter schwierigen Bedingungen stabil bleibt. Neben der robusten Bodenplatte spielt hierbei auch die Verwendung einer stabilen Trägerplatte eine wichtige Rolle.

  • Flexibel montieren:
    Durch das integrierte Stecksystem hast du die Möglichkeit, die Marken individuell anzuordnen und an die jeweilige Messsituation anzupassen. So entsteht ein maßgeschneidertes Messsystem, das exakt deinen Anforderungen entspricht. Unterstützt wird dies durch eine integrierte Orientierungsskala, die dir beim präzisen Einmessen hilft.

  • Robuste Bauweise:
    Das stabile Kunststoffgehäuse schützt die Komponenten zuverlässig vor Beschädigung und Witterungseinflüssen. So erhältst du auch unter rauen Bedingungen präzise Messergebnisse, ohne dass die Funktionalität der Reflexfolie beeinträchtigt wird.

Kombinier- und Erweiterbarkeit

Gerade bei komplexen Messaufbauten ist die Möglichkeit, mehrere Zielmarken miteinander zu kombinieren, ein großer Vorteil:

  • Baukastensystem:
    Über das integrierte Stecksystem kannst du verschiedene Reflex-Zielmarken zu einem einheitlichen Messsystem zusammenfügen. So erfasst du denselben Messpunkt aus unterschiedlichen Perspektiven, ohne jede Marke einzeln neu ausrichten zu müssen.

  • Erweiterungsmöglichkeiten:
    Wenn deine Anforderungen wachsen, kannst du das System flexibel um zusätzliche Komponenten erweitern. Ob weitere Miniprisma, Prismenstabs oder ein erweitertes Schnungerüst – so passt sich deine Messausrüstung exakt den jeweiligen Projekten an und bietet maximale Flexibilität.

  • Effizienzsteigerung:
    Durch die Kombination mehrerer Marken sparst du wertvolle Zeit und reduzierst den manuellen Aufwand erheblich – ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, große Baustellen effizient zu vermessen und präzise Distanzen zu messen.

Sicherheit und Haltbarkeit

Sicherheit und Langlebigkeit der Zielmarken sind entscheidend für den langfristigen Erfolg deiner Projekte:

  • Witterungsbeständigkeit:
    Das robuste Kunststoffgehäuse schützt die Zielmarken vor Regen, Staub und mechanischer Beanspruchung. So kannst du sie auch unter extremen Bedingungen einsetzen, ohne dass die Messgenauigkeit beeinträchtigt wird.

  • Präzise Ausrichtung:
    Ob dreh- oder schwenkbar – die Möglichkeit, die Zielmarken immer exakt auf dein Messgerät auszurichten, minimiert Messfehler und garantiert zuverlässige Ergebnisse. Dabei helfen dir das Fadenkreuz und präzise Maße, den exakten Vermessungspunkt zu erfassen.

Nutze die Vorteile moderner Reflex-Zielmarken, um deine Projekte präzise und effizient umzusetzen. Unser Ziel ist es, dir alle notwendigen Werkzeuge an die Hand zu geben, damit du auch unter anspruchsvollen Bedingungen stets exakte Messergebnisse erzielst. So sicherst du den Erfolg deiner Bauvorhaben, reduzierst Nacharbeitszeiten und senkst langfristig die Kosten. Überzeuge dich selbst von den vielfältigen Vorteilen und bestelle deine Zielmarkierung bequem über den Warenkorb – für präzise Messungen, die den Erfolg deiner Projekte nachhaltig sichern.