Zum Inhalt springen

Service-Hotline: Telefonische Beratung unter: +49 (0)681 - 910 280

Zubehör Laser

43 Produkte

Regulärer Preis
95,00 € Netto
113,05 € Brutto
Verkaufspreis 95,00 € Regulärer Preis 0,00 €
Akkupack  UL6xx + GL6xx + DG813 + DG613
Regulärer Preis
106,00 € Netto
126,14 € Brutto
Verkaufspreis 106,00 € Regulärer Preis 0,00 €
Batterie-Gehäuse, grau
Regulärer Preis
125,00 € Netto
148,75 € Brutto
Verkaufspreis 125,00 € Regulärer Preis 0,00 €
ERSATZ Ladegerät DET-2 / LL300 LL400 LL500 / HV301 HV401 / GL412 GL422 GL522
Regulärer Preis
47,00 € Netto
55,93 € Brutto
Verkaufspreis 47,00 € Regulärer Preis 0,00 €
Flexilatte, 1,31 - 2,42 m
Regulärer Preis
54,90 € Netto
65,33 € Brutto
Verkaufspreis 54,90 € Regulärer Preis 0,00 €
Regulärer Preis
619,00 € Netto
736,61 € Brutto
Verkaufspreis 619,00 € Regulärer Preis 0,00 €
Funk-Fernbedienung RC4102 für GL1425C, LL300S, HV302, HV302G, GL412N, LL400HV
Regulärer Preis
260,00 € Netto
309,40 € Brutto
Verkaufspreis 260,00 € Regulärer Preis 0,00 €
Funk-Fernbedienung RC602
Regulärer Preis
425,00 € Netto
505,75 € Brutto
Verkaufspreis 425,00 € Regulärer Preis 0,00 €
Funk-Fernbedienung RC602N
Regulärer Preis
320,00 € Netto
380,80 € Brutto
Verkaufspreis 320,00 € Regulärer Preis 0,00 €
Funk-Fernbedienung RC603N
Regulärer Preis
410,00 € Netto
487,90 € Brutto
Verkaufspreis 410,00 € Regulärer Preis 0,00 €
Funk-Fernbedienung RC803
Regulärer Preis
420,00 € Netto
499,80 € Brutto
Verkaufspreis 420,00 € Regulärer Preis 0,00 €
Gerinneplatte 200 mm für DG511-DG711
Regulärer Preis
107,00 € Netto
127,33 € Brutto
Verkaufspreis 107,00 € Regulärer Preis 0,00 €
Gerinneplatte 200 mm für DG613-DG813
Regulärer Preis
103,00 € Netto
122,57 € Brutto
Verkaufspreis 103,00 € Regulärer Preis 0,00 €
Gerinneplatte groß, metrisch,  zum DG511/DG711/DG613/DG813
Regulärer Preis
330,00 € Netto
392,70 € Brutto
Verkaufspreis 330,00 € Regulärer Preis 0,00 €
Halteklammer C45
Regulärer Preis
40,00 € Netto
47,60 € Brutto
Verkaufspreis 40,00 € Regulärer Preis 0,00 €
Halteklammer C50 mit Dosenlibelle
Regulärer Preis
30,00 € Netto
35,70 € Brutto
Verkaufspreis 30,00 € Regulärer Preis 0,00 €
Halteklammer C59
Regulärer Preis
28,00 € Netto
33,32 € Brutto
Verkaufspreis 28,00 € Regulärer Preis 0,00 €
Halteklammer C61
Regulärer Preis
28,00 € Netto
33,32 € Brutto
Verkaufspreis 28,00 € Regulärer Preis 0,00 €
Infrarot-Fernbedienung RC601
Regulärer Preis
137,00 € Netto
163,03 € Brutto
Verkaufspreis 137,00 € Regulärer Preis 0,00 €
Ladegerät 4-10 Zellen 800mA
Regulärer Preis
75,00 € Netto
89,25 € Brutto
Verkaufspreis 75,00 € Regulärer Preis 0,00 €
Ladegerät zu Linienlaser LT58 / LT58G / LT52G
Regulärer Preis
44,00 € Netto
52,36 € Brutto
Verkaufspreis 44,00 € Regulärer Preis 0,00 €
Regulärer Preis
65,00 € Netto
77,35 € Brutto
Verkaufspreis 65,00 € Regulärer Preis 0,00 €
Laserbrille
Regulärer Preis
12,00 € Netto
14,28 € Brutto
Verkaufspreis 12,00 € Regulärer Preis 0,00 €
LI-ION Ladegerät für Akku 11,1V
Regulärer Preis
49,00 € Netto
58,31 € Brutto
Verkaufspreis 49,00 € Regulärer Preis 0,00 €
Magnet-Halteklammer C71 zum HL700 / HL750 / HL760 / HL750U
Regulärer Preis
122,00 € Netto
145,18 € Brutto
Verkaufspreis 122,00 € Regulärer Preis 0,00 €
Magnethalterung C51 mit 5/8"-Gewinde
Regulärer Preis
50,00 € Netto
59,50 € Brutto
Verkaufspreis 50,00 € Regulärer Preis 0,00 €
Regulärer Preis
360,00 € Netto
428,40 € Brutto
Verkaufspreis 360,00 € Regulärer Preis 0,00 €
Magnetzieltafel, ROT
Regulärer Preis
10,00 € Netto
11,90 € Brutto
Verkaufspreis 10,00 € Regulärer Preis 0,00 €
Regulärer Preis
95,00 € Netto
113,05 € Brutto
Verkaufspreis 95,00 € Regulärer Preis 0,00 €

Zubehör Laser

Laser Zubehör - Fernbedienungen, Flexilatten und Halteklammern

In unserer Kategorie Laser Zubehör bieten wir eine umfassende Auswahl an praktischen Erweiterungen für deine Lasermessgeräte, die dir die Arbeit auf der Baustelle oder bei Vermessungsaufgaben erleichtern. Besonders beliebt sind unsere Funkfernbedienungen für Laser, die dir ermöglichen, deine Geräte aus der Ferne präzise zu steuern. Diese Fernbedienungen sparen dir Zeit und Aufwand, besonders bei großen Entfernungen oder schwer zugänglichen Messstellen, da du nicht ständig zum Gerät gehen musst.

Funkfernbedienungen

Funkfernbedienungen und Infrarot Fernbedienungen sind für den Einsatz an Rotationslasern und Nivelliergeräten vorgesehen. Mit diesen modernen Steuereinheiten ist es möglich, die Messgeräte aus der Ferne effizient und komfortabel zu bedienen. Die Fernbedienung von Helmut Schultz zeichnet sich durch ihre einfache Bedienung und ihre hohe Zuverlässigkeit aus. Die Produkte ermöglichen es dem Fachmann, Rotationslaser und Nivelliergeräte präzise zu justieren, ohne dass er dafür seinen Standort wechseln muss. Das spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern erhöht auch die Messgenauigkeit.

Verwendung der Fernbedienungen

Funk-Fernbedienung RC4102 für GL1425C, LL300S, HV302, HV302G, GL412N, LL400HV in gelb von Helmut Schultz

Funkfernsteuerungen haben in den letzten Jahrzehnten unseren Alltag revolutioniert und sind in vielen Lebensbereichen unverzichtbar. Von der Unterhaltungselektronik in den eigenen vier Wänden bis hin zu komplexen industriellen Anwendungen bieten diese vielseitigen Geräte Komfort, Effizienz und Sicherheit.

Im Wohnzimmer ermöglichen Fernbedienungen, Fernseher, Soundsysteme und Streaming-Geräte unkompliziert zu steuern. Moderne Smart-Home-Systeme nutzen Funkfernbedienungen zur Steuerung von Beleuchtung, Heizung und Sicherheitssystemen und erhöhen damit den Wohnkomfort erheblich. Universalfernbedienungen vereinfachen die Bedienung mehrerer Geräte mit nur einem Bedienelement.

Vielfältige Anwendungen finden Funkfernsteuerungen im professionellen Bereich. In der Vermessungstechnik ermöglichen sie die präzise Fernsteuerung von Rotationslasern und Nivelliergeräten. In der Industrie steuern sie Kräne, Förderbänder und Roboter und erhöhen so die Arbeitssicherheit und Produktivität. Der Handel profitiert von Funkfernsteuerungen, um Kassensysteme, Warenwirtschaftssysteme und digitale Preisschilder zu steuern. In der Logistik helfen sie, Lagersysteme zu verwalten und Gabelstapler zu steuern.

Infrarot Fernbedienung für Rotationslaser und Nivelliergeräte

Rotationslaser von Helmut Schultz in gelb

Infrarot-Fernbedienungen werden häufig im Vermessungs- und Baubereich eingesetzt. Sie dienen zur Steuerung von Rotationslasern und Nivelliergeräten. Diese praktischen Hilfsmittel ermöglichen es den Fachleuten, die Geräte aus der Ferne präzise zu steuern. Dabei müssen sie sich nicht an einen anderen Ort begeben.

Bei Rotationslasern kann die Fernbedienung typischerweise zur Steuerung von Funktionen wie der Einstellung der Rotationsgeschwindigkeit, der Einstellung der Neigung in einer oder beiden Achsen oder zur Aktivierung verschiedener Scan-Modi verwendet werden. Bei der Erstellung von Referenzebenen für Bau- und Vermessungsarbeiten ist dies besonders nützlich.

Bei Nivelliergeräten bieten Infrarot-Fernbedienungen die Möglichkeit, Feineinstellungen vorzunehmen, ohne das Gerät direkt in die Hand nehmen zu müssen. Auf diese Weise kann die Genauigkeit der Messungen erhöht werden, da unbeabsichtigte Erschütterungen des Geräts vermieden werden können.

Durch den Einsatz von Infrarot-Fernbedienungen wird nicht nur die Effizienz bei der Arbeit mit Rotationslasern und Nivellieren erhöht, sondern auch die Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit dieser wichtigen Vermessungsinstrumente verbessert.

Vorteile der Fernsteuerung mit Funkfernbedienung

Infrarot-Fernbedienung RC601 von Helmt Schultz

Funkfernsteuerungen bieten im Bauwesen viele Vorteile, insbesondere bei der Steuerung von Maschinen und Geräten wie Rotationslasern und Nivelliergeräten. Nachfolgend sind einige der wichtigsten Vorteile aufgeführt:

  • Erhöhte Sicherheit: Mit einer Funkfernsteuerung kann der Bediener Maschinen aus sicherer Entfernung steuern und muss sich nicht mehr in potenziell gefährlichen Bereichen aufhalten. Dadurch wird das Risiko von Unfällen und Verletzungen minimiert.

  • Maximale Bewegungsfreiheit: Funkfernsteuerungen ermöglichen dem Bediener, sich frei zu bewegen und den besten Blickwinkel auf die Arbeitsumgebung einzunehmen. Dies ist besonders wichtig bei komplexen Aufgaben, die eine präzise Sicht erfordern.

  • Effizienzsteigerung: Mit kabellosen Steuerungen können Maschinen schneller und präziser bewegt werden, da der Bediener in der Lage ist, sofort auf Veränderungen zu reagieren. Dies führt zu einer höheren Baustellenproduktivität.

  • Einfache Bedienung: Viele Funkfernsteuerungen haben ein ergonomisches Design mit intuitiven Steuerungsmöglichkeiten, wodurch die Bedienung auch für weniger erfahrene Anwenderinnen und Anwender einfach ist.

  • Flexibilität: Die Möglichkeit, verschiedene Maschinen mit einer Fernbedienung zu steuern, erhöht die Arbeitsflexibilität und reduziert den Bedarf an Mehrfachsteuerungen.

  • Robustheit: Moderne Funkfernsteuerungen sind oft robust gebaut und können extremen Bedingungen standhalten. Dadurch sind sie ideal für den Einsatz auf Baustellen geeignet.

  • Schnelle Reaktionszeiten: Die Technologie hinter Funkfernsteuerungen ermöglicht die sofortige Übertragung von Befehlen. Dies verkürzt die Reaktionszeit und erhöht die Effizienz.

Was ist der Unterschied zwischen einer Infrarot- und Funk-Fernbedienung?

Laserbrille in gelb mit getönten Gläsern von Helmut Schultz

Der Hauptunterschied zwischen einer Infrarot-Fernbedienung und einer Funkfernbedienung liegt in der Übertragungstechnik. Wir von Helmut Schultz zeigen euch, worin sie sich sonst noch unterscheiden.

Infrarot-Fernbedienung

  1. Übertragung: Verwendet Infrarotlicht, das für menschliche Augen unsichtbar ist.

  2. Reichweite: Unter optimalen Bedingungen liegt die Reichweite in der Regel zwischen 5 und 10 Metern.

  3. Sichtverbindung: Es muss eine direkte Sichtverbindung zwischen Sender und Empfänger bestehen.

  4. Umgebungseinflüsse: Wird durch starkes Umgebungslicht beeinflusst.

  5. Modell: Oft einfacherer Aufbau, meist ohne Anzeige.

  6. IR-Signal: Sendet codierte Lichtsignale, die im Infrarotbereich liegen.

  7. Tasten: Jede Taste sendet ein für sie spezifisches IR-Signal aus.

Funkfernbedienung

  1. Übertragung: Nutzt Radiowellen zur Übertragung der Signale.

  2. Reichweite: Wesentlich größer, oft 20 bis 100 Meter oder mehr.

  3. Sichtverbindung: Funktioniert durch Wände und andere Hindernisse hindurch.

  4. Umwelteinflüsse: Weniger empfindlich gegen optische Störungen.

  5. Modell: Kann sehr komplex sein und ist oft mit einem Display ausgestattet.

  6. Sender: Sendet codierte Funksignale.

  7. Tasten: Können mehr Funktionen auslösen.

Beide Arten von Fernbedienungen haben ihre Vor- und Nachteile. Infrarot-Fernbedienungen sind in der Unterhaltungselektronik weit verbreitet, während Funkfernbedienungen häufig in Bereichen eingesetzt werden, in denen eine größere Reichweite erforderlich ist oder in denen Hindernisse überwunden werden müssen.

Einfache Bedienung für unerfahrene Anwender

Die Bedienung von Infrarot- oder Funkfernbedienungen ist im Allgemeinen benutzerfreundlich und leicht zu erlernen. Infrarot-Fernbedienungen zeichnen sich durch ein intuitives Design mit klar beschrifteten Tasten aus, die auch Anfängern eine mühelose Bedienung ermöglichen. Obwohl das unsichtbare Infrarotsignal eine direkte Sichtverbindung zum Gerät voraussetzt, ist die Bedienung schnell erlernt. Viele Modelle bieten einfache Programmiermöglichkeiten, entweder durch Codeeingabe oder durch Einlernen der Originalfernbedienung. Zusätzliche akustische und optische Rückmeldungen der Geräte bestätigen die erfolgreiche Ausführung der Befehle. Diese Eigenschaften machen Fernbedienungen zu praktischen Alltagshelfern, die auch von ungeübten Nutzern problemlos bedient werden können.

Sind Funkfernbedienungen universell einsetzbar?

Fernbedienungen für Rotationslaser und Nivelliere sind in der Regel nicht universell einsetzbar. Sie sind in der Regel auf die Funktionen und Protokolle bestimmter Modelle oder Modellreihen eines Herstellers zugeschnitten. Eine herstellerübergreifende Kompatibilität ist aufgrund unterschiedlicher Funkprotokolle und Codierungen selten möglich. Der Funktionsumfang variiert je nach Gerät und Modell. Einfache Rotationslaser-Fernbedienungen bieten unter Umständen nicht alle Funktionen von komplexeren Nivelliergeräten.

Die Kompatibilität wird zusätzlich durch die unterschiedlichen Frequenzbereiche der verschiedenen Hersteller eingeschränkt. Für professionelle Anwendungen wird empfohlen, die vom Gerätehersteller empfohlene oder mitgelieferte Fernbedienung zu verwenden, um volle Kompatibilität und Funktionalität zu gewährleisten.

Halteklammern, Flexilatten und weiteres Zubehör

Mit dem passenden Zubehör für Funk- und Infrarot-Fernbedienungen in der Vermessungs- und Lasertechnik wird die Funktionalität erweitert und die Effizienz beim Arbeiten mit Rotationslasern und Nivellieren verbessert. Hier ein Überblick über unser Zubehör:

Halteklammern

Halteklammern sind unverzichtbare Helfer, wenn es darum geht, Lasermessgeräte oder andere Vermessungsinstrumente sicher zu fixieren. Sie ermöglichen dir eine stabile Befestigung an verschiedensten Oberflächen, sodass du deinen Laser genau positionieren kannst, ohne dass er verrutscht. Diese Klammern bieten dir Flexibilität auf der Baustelle oder in unwegsamem Gelände und sorgen dafür, dass dein Equipment auch in anspruchsvollen Situationen sicher gehalten wird.

Flexilatten

Unsere Flexilatten sind ideale Werkzeuge für präzise Höhenmessungen und Nivellierungen. Dank ihrer flexiblen Bauweise sind sie leicht zu transportieren und besonders praktisch im Einsatz auf unebenem Gelände. Die Flexilatte lässt sich mühelos an verschiedene Messhöhen anpassen und eignet sich perfekt für den Einsatz mit Laser-Nivelliergeräten. Sie trägt dazu bei, dass deine Messungen schneller und genauer durchgeführt werden können, egal ob auf der Baustelle oder im Vermessungsbereich.

Gerinneplatten

Gerinneplatten sind spezielle Zubehörteile, die bei der Vermessung von Wasserläufen oder bei der Nivellierung von geradlinigen Flächen zum Einsatz kommen. Diese Platten sind robust und präzise gefertigt, um dir exakte Messungen in wasserführenden Systemen oder bei der Flächenberechnung zu ermöglichen. Sie eignen sich hervorragend für den Einsatz mit Lasern, um Neigungen und Fließgeschwindigkeiten zu bestimmen, und sind damit ein unverzichtbares Zubehör für Profis im Bau- und Vermessungsbereich.

Eine Laserzieltafel ist ein unentbehrliches Hilfsmittel für die präzise Vermessung. Besonders bei hellem Umgebungslicht oder größeren Entfernungen ermöglichen sie eine exakte Ausrichtung des Laserstrahls und verbessern die Sicht. Um die Erkennbarkeit des Laserpunktes zu optimieren, sind viele moderne Zieltafeln mit reflektierenden Materialien beschichtet.

Laserbrillen sind ein wichtiges Zubehör für die Sicherheit. Sie dient dazu, das Umgebungslicht zu filtern und die Sichtbarkeit des Laserstrahls zu erhöhen, was von Vorteil ist, wenn man im Freien oder unter hellen Lichtverhältnissen arbeitet. Laserbrillen schützen die Augen vor der potenziell schädlichen Strahlung des Lasers.

Ladegeräte sind für einen unterbrechungsfreien Betrieb unerlässlich. Viele professionelle Fernsteuerungen verwenden wiederaufladbare Akkus. Die ständige Einsatzbereitschaft wird durch Schnellladegeräte und Ersatzbatterien gewährleistet.

Diese Zubehörteile sind speziell darauf ausgelegt, deinen Arbeitsalltag zu erleichtern und die Genauigkeit deiner Messungen zu erhöhen. Ergänze dein Lasersystem mit diesen nützlichen Tools und optimiere deine Arbeit auf der Baustelle oder bei Vermessungsprojekten.