Zum Inhalt springen

Service-Hotline: Telefonische Beratung unter: +49 (0)681 - 910 280

Laser-Handempfänger

Laserempfänger sind unverzichtbare Werkzeuge für präzise Messungen auf der Baustelle. Sie werden häufig in Kombination mit Rotationslasern und Kreuzlinienlasern eingesetzt, um genaue Ergebnisse zu gewährleisten. Magnetsuchgeräte und Laser mit Empfänger ermöglichen eine mühelose Handhabung und zuverlässige Vermessung.

11 Produkte

Spectra HR1220 - Linien-Empfänger
Regulärer Preis
165,00 € Netto
196,35 € Brutto
Verkaufspreis 165,00 € Regulärer Preis 0,00 €
Kombinationsempfänger CR700
Regulärer Preis
645,00 € Netto
767,55 € Brutto
Verkaufspreis 645,00 € Regulärer Preis 0,00 €
Spectra HL760 Handempfänger
Regulärer Preis
430,00 € Netto
511,70 € Brutto
Verkaufspreis 430,00 € Regulärer Preis 0,00 €
Spectra HL450 Handempfänger
Regulärer Preis
270,00 € Netto
321,30 € Brutto
Verkaufspreis 270,00 € Regulärer Preis 0,00 €
Spectra HL760U Universal-Handempfänger
Regulärer Preis
460,00 € Netto
547,40 € Brutto
Verkaufspreis 460,00 € Regulärer Preis 0,00 €
Vertikaladapter für die HL-Empfänger
Regulärer Preis
31,00 € Netto
36,89 € Brutto
Verkaufspreis 31,00 € Regulärer Preis 0,00 €
Spectra HR320 Handempfänger
Regulärer Preis
225,00 € Netto
267,75 € Brutto
Verkaufspreis 225,00 € Regulärer Preis 0,00 €
Spectra HR220 Handempfänger
Regulärer Preis
170,00 € Netto
202,30 € Brutto
Verkaufspreis 170,00 € Regulärer Preis 0,00 €
Spectra HR150U - Universal,  Handempfänger
Regulärer Preis
185,00 € Netto
220,15 € Brutto
Verkaufspreis 185,00 € Regulärer Preis 0,00 €
Spectra HL700 Handempfänger
Regulärer Preis
395,00 € Netto
470,05 € Brutto
Verkaufspreis 395,00 € Regulärer Preis 0,00 €
Halteklammer C57
Regulärer Preis
40,00 € Netto
47,60 € Brutto
Verkaufspreis 40,00 € Regulärer Preis 0,00 €

Laser-Handempfänger

Mit der Spectra Präzision Serie bietet Helmut Schultz eine Auswahl an qualitativ hochwertigen Laserempfängern für eine Vielzahl von Anwendungen in der Vermessung und im Bauwesen an. Diese Laserempfänger zeichnen sich durch ihre Zuverlässigkeit, ihre hohe Genauigkeit und ihre einfache Handhabung aus.

Was ist ein Laserempfänger und wozu wird er verwendet?

Hersteller Spectra HL760 Handempfänger von Helmut Schultz

Ein Laserempfänger, auch Laserdetektor bekannt, ist ein Gerät zur Erkennung und genauen Lokalisierung von Laserstrahlen. Es gibt verschiedene Arten von Laserempfängern, von denen Handempfänger und Linienempfänger für Kreuzlinienlaser die gebräuchlichsten sind.

Handempfänger sind tragbare Geräte, die den Laserstrahl erkennen und dem Benutzer optisch und akustisch signalisieren, ob er sich über, unter oder in der Nähe des Strahls aufhält. Sie sind besonders nützlich bei Arbeiten im Freien oder bei hellen Lichtverhältnissen, bei denen der Laserstrahl mit bloßem Auge schwer zu erkennen ist.

Linienempfänger für Kreuzlinienlaser mit Empfänger sind speziell für die Verwendung mit Linienlasern konstruiert. Sie sind in der Lage, horizontale und vertikale Laserlinien über größere Entfernungen und Reichweite zu detektieren und damit den Arbeitsabstand des Lasers erheblich zu vergrößern. Dies ist besonders vorteilhaft bei Arbeiten in großen Räumen oder im Freien.

Wir von Helmut Schultz bieten eine Reihe hochwertiger Laserempfänger an. Diese Geräte zeichnen sich durch Präzision und Zuverlässigkeit aus und sind in der Lage, den Laserstrahl auch unter schwierigen Bedingungen genau zu lokalisieren. Die Arbeitsreichweite eines Laserempfängers kann je nach Modell und Umgebungsbedingungen variieren, liegt aber typischerweise zwischen 5 und 50 Metern. Einige hochwertige Kreuzlinienlaser Geräte sind sogar in der Lage, den Laserstrahl über noch größere Entfernungen zuverlässig zu erfassen.

Wie anwenderfreundlich sind die Bedienoberflächen der Spectra-Geräte?

Spectra HR1220 - Linien-Empfänger von Helmut Schultz, leichtes Gewicht, mit nimh Akku

Die Bedienoberflächen der Spectra Precision Laser Empfänger sind bekannt für ihre Anwenderfreundlichkeit und intuitive Bedienung. Diese Produkte wurden speziell für den rauen Baustelleneinsatz entwickelt und bieten eine einfache Handhabung selbst unter schwierigen Bedingungen.

Die Laserempfänger von Spectra Precision, wie zum Beispiel der HL700 Laser Receiver, verfügen über klare und gut ablesbare LCD-Displays auf beiden Seiten des Geräts. Dies ermöglicht eine einfache Ablesung der Messergebnisse aus verschiedenen Positionen. Die Anzeigen des Laser Receivers liefern präzise Informationen über die Position des Laserstrahls und die Entfernung zum Ziel in Millimetern. Diese beidseitige Anzeige macht den HL700 zu einem besonders benutzerfreundlichen und vielseitigen Laser Receiver, der in verschiedenen Arbeitssituationen effizient eingesetzt werden kann.

Für verschiedene Anwendungen bieten die Laser Empfänger mehrere Genauigkeitsstufen, die leicht über Tasten ausgewählt werden können. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung an unterschiedliche Baustellenanforderungen, sei es für grobe Ausrichtungen oder hochpräzise Messungen. Die Baulaser und Empfänger von Spectra Precision sind robust konstruiert und entsprechen der Schutzart IP67. Dies bedeutet, dass die Artikel staubdicht und wasserdicht sind, was ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit unter rauen Baustellenbedingungen gewährleistet.

Wo werden Laserempfänger überall eingesetzt?

Laserempfänger finden in vielen Bereichen Anwendung, basierend auf ihrer Fähigkeit, Laserstrahlen präzise zu detektieren:

Bauwesen: Einer der Haupteinsatzbereiche für Laserempfänger. Sie werden bei Nivellierarbeiten, Fundamentausschachtungen und der Ausrichtung von Wänden und Decken verwendet.

Landschaftsbau: Bei der Gestaltung von Gärten und Parkanlagen helfen Empfänger bei der präzisen Höhenbestimmung für Terrassen, Wege und Rasenflächen.

Innenausbau: Für die genaue Ausrichtung von Trockenbaukonstruktionen, abgehängten Decken und Fußböden sind Laserempfänger unverzichtbar.

Straßenbau: Bei der Erstellung von Straßen und Autobahnen unterstützen Laserempfänger die korrekte Höhenausrichtung.

Vermessungstechnik: Vermesser nutzen Laserempfänger für präzise Geländeaufnahmen und Absteckarbeiten.

Industrielle Anwendungen: In Fertigungshallen helfen Laser Empfänger bei der Ausrichtung von Maschinen und Produktionslinien.

Tunnelbau: Für die genaue Richtungskontrolle beim Vortrieb sind Laserempfänger essentiell.

Die Wahl von richtigen Empfängern hängt stark vom spezifischen Anwendungsbereich und der erforderlichen Genauigkeit ab. Der Selbstnivellierbereich des zugehörigen Lasers spielt dabei eine wichtige Rolle. Mit zunehmender Erfahrung lernen Anwender, welche Empfänger für welche Aufgaben am besten geeignet sind.

Wie präzise sind Laserempfänger?

Spectra HR220 Handempfänger Aufnahme von hinten von Helmut Schultz

Die Spectra Laserempfänger zeichnen sich durch ihre hohe Präzision und vielseitige Einsatzmöglichkeiten aus:

  • Der HL700 und HL760/HL760U bieten eine beeindruckende Reichweite von 1 bis 450 m, abhängig vom verwendeten Laser. Dies ermöglicht einen großen Arbeitsbereich auf der Baustelle.

  • Die Geräte sind mit NiMH-Akkus ausgestattet, die eine lange Betriebszeit gewährleisten. Beim HL760 ist zudem eine Fernbedienung mit einer Reichweite von bis zu 80 m möglich, was die Bedienung erleichtert.

  • Die Laserklasse der kompatiblen Laser ist in der Regel Klasse 2 oder 3R, was einen sicheren Einsatz ermöglicht.

  • Besonders hervorzuheben sind die vielen Genauigkeitsstufen, die je nach Anforderung gewählt werden können - von ultrafein (0,5 mm) bis grob (25 mm beim HL760). Dies macht die Empfänger sehr flexibel einsetzbar.

  • Der HR1220 für Kreuzlinienlaser hat zwar eine geringere Reichweite von bis zu 85 m, bietet dafür aber Kompatibilität mit roten und grünen Laserstrahlen.

Insgesamt ermöglichen die verschiedenen Modelle und Einstellmöglichkeiten einen optimalen Einsatz für unterschiedlichste Anforderungen im Bau- und Vermessungsbereich.

Sind Laserempfänger mit verschiedenen Herstellern kompatibel?

Viele Laserempfänger sind tatsächlich mit Lasern verschiedener Hersteller kompatibel. Der Handempfänger Spectra Precision HL700 wird als "universell" beschrieben. Es kann Signale von rotierenden Rotlasern unterschiedlicher Hersteller (z.B. Sokkia, Topcon, Leica, Hilti etc.) verarbeiten.

Der Spectra Precision HL760U Empfänger ist für alle Rotationslaser geeignet. Er kann mit Rot-, IR- und Grünstrahl-Lasern verwendet werden. Sowohl rote als auch grüne Laserstrahlen erkennt der Spectra Precision HR1220 Empfänger für Kreuzlinienlaser. Obwohl er nur mit bestimmten Spectra Precision-Modellen kompatibel ist, kann er verschiedene Laserfarben erkennen.

Im Allgemeinen bieten viele Hersteller Laser Empfänger an, die mit verschiedenen Arten und Farben von Lasern kompatibel sind, wodurch die Vielseitigkeit der Laser Empfänger erhöht wird. Es ist jedoch zu beachten, dass einige Hersteller spezifische Kompatibilitäten oder Einschränkungen für ihre Geräte haben können. Für optimale Leistung und volle Funktionalität wird häufig empfohlen, Laser Empfänger und Laser vom gleichen Hersteller zu verwenden, insbesondere wenn erweiterte Funktionen erforderlich sind.