Zu Inhalt springen
Telefon Support Service-Hotline: Telefonische Beratung unter: +49 (0)681 - 910 280
Telefon Support Service-Hotline: Telefonische Beratung unter: +49 (0)681 - 910 280

Wärmebildkamera FLIR T800-Serie

  • Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 21.099,00 €

    Bruttopreis 25.107,81 €
    21.099,00 € - 21.099,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 21.099,00 €

    Bruttopreis 25.107,81 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten

    Mit der Infrarotkamera FLIR T840 können Fachleute für elektrische und sonstige Anlagen anhand von Wärmebildern Anlagen in Innen- und Außenbereichen...

    Vollständige Details anzeigen
    Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 21.099,00 €

    Bruttopreis 25.107,81 €
    21.099,00 € - 21.099,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 21.099,00 €

    Bruttopreis 25.107,81 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten
  • Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 21.099,00 €

    Bruttopreis 25.107,81 €
    21.099,00 € - 21.099,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 21.099,00 €

    Bruttopreis 25.107,81 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten

    Mit der Infrarotkamera FLIR T840 können Fachleute für elektrische und sonstige Anlagen anhand von Wärmebildern Anlagen in Innen- und Außenbereichen...

    Vollständige Details anzeigen
    Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 21.099,00 €

    Bruttopreis 25.107,81 €
    21.099,00 € - 21.099,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 21.099,00 €

    Bruttopreis 25.107,81 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten
  • Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 21.099,00 €

    Bruttopreis 25.107,81 €
    21.099,00 € - 21.099,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 21.099,00 €

    Bruttopreis 25.107,81 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten

    Mit der Infrarotkamera FLIR T840 können Fachleute für elektrische und sonstige Anlagen anhand von Wärmebildern Anlagen in Innen- und Außenbereichen...

    Vollständige Details anzeigen
    Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 21.099,00 €

    Bruttopreis 25.107,81 €
    21.099,00 € - 21.099,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 21.099,00 €

    Bruttopreis 25.107,81 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten
  • Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 21.099,00 €

    Bruttopreis 25.107,81 €
    21.099,00 € - 21.099,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 21.099,00 €

    Bruttopreis 25.107,81 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten

    Mit der Infrarotkamera FLIR T840 können Fachleute für elektrische und sonstige Anlagen anhand von Wärmebildern Anlagen in Innen- und Außenbereichen...

    Vollständige Details anzeigen
    Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 21.099,00 €

    Bruttopreis 25.107,81 €
    21.099,00 € - 21.099,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 21.099,00 €

    Bruttopreis 25.107,81 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten
  • Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 29.999,00 €

    Bruttopreis 35.698,81 €
    29.999,00 € - 29.999,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 29.999,00 €

    Bruttopreis 35.698,81 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten

    Die Wärmebildkamera FLIR T865 ist ein berührungsloses Inspektionstool mit um 180° drehbarem optischen Block, mit dem der Benutzer den Zustand kriti...

    Vollständige Details anzeigen
    Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 29.999,00 €

    Bruttopreis 35.698,81 €
    29.999,00 € - 29.999,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 29.999,00 €

    Bruttopreis 35.698,81 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten
  • Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 29.999,00 €

    Bruttopreis 35.698,81 €
    29.999,00 € - 29.999,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 29.999,00 €

    Bruttopreis 35.698,81 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten

    Die Wärmebildkamera FLIR T865 ist ein berührungsloses Inspektionstool mit um 180° drehbarem optischen Block, mit dem der Benutzer den Zustand kriti...

    Vollständige Details anzeigen
    Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 29.999,00 €

    Bruttopreis 35.698,81 €
    29.999,00 € - 29.999,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 29.999,00 €

    Bruttopreis 35.698,81 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten
  • Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 29.999,00 €

    Bruttopreis 35.698,81 €
    29.999,00 € - 29.999,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 29.999,00 €

    Bruttopreis 35.698,81 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten

    Die Wärmebildkamera FLIR T865 ist ein berührungsloses Inspektionstool mit um 180° drehbarem optischen Block, mit dem der Benutzer den Zustand kriti...

    Vollständige Details anzeigen
    Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 29.999,00 €

    Bruttopreis 35.698,81 €
    29.999,00 € - 29.999,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 29.999,00 €

    Bruttopreis 35.698,81 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten
  • Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 30.699,00 €

    Bruttopreis 36.531,81 €
    30.699,00 € - 30.699,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 30.699,00 €

    Bruttopreis 36.531,81 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten

    Die Wärmebildkamera FLIR T865 ist ein berührungsloses Inspektionstool mit um 180° drehbarem optischen Block, mit dem der Benutzer den Zustand kriti...

    Vollständige Details anzeigen
    Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 30.699,00 €

    Bruttopreis 36.531,81 €
    30.699,00 € - 30.699,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 30.699,00 €

    Bruttopreis 36.531,81 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten

FLIR T800-Serie: Präzision und Vielseitigkeit in der Thermografie

Die FLIR T800-Serie bietet professionelle Lösungen für präzise Temperaturmessungen und thermografische Analysen. Entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen in Industrie, Bauwesen, Elektrotechnik und Qualitätskontrolle, zeichnen sich die Modelle dieser Serie durch herausragende Bildqualität, fortschrittliche Technologien und Benutzerfreundlichkeit aus. Die Kameras der T800-Serie helfen, Wärmeverluste zu identifizieren, Hotspots in elektrischen Anlagen zu lokalisieren oder mechanische Probleme frühzeitig zu erkennen.

Die Modelle dieser Serie vereinen Robustheit und innovative Technik, wodurch sie selbst unter herausfordernden Bedingungen optimale Ergebnisse liefern. Ob für detaillierte Inspektionen oder großflächige Überwachungen – die FLIR T800-Serie ist ein unverzichtbares Werkzeug für Fachleute, die Wert auf Präzision und Effizienz legen.

Mann hält eine FLiR T840 - 14° von Helmut Schultz. Diese zeigt eine Wärmebildaufnahme

 

Anwendungen der FLIR T800-Serie

Elektrische Inspektionen

  • Identifikation von Hotspots, losen Verbindungen und überlasteten Schaltkreisen.

  • Prüfung elektrischer Anlagen ohne direkten Kontakt – sicher und effizient.

Mechanische Überwachung

  • Analyse von Lagerproblemen, Motorüberhitzung und anderen mechanischen Fehlern.

  • Vorbeugende Wartung zur Vermeidung kostspieliger Ausfälle.

Zustandsüberwachung

  • Integration in Programme zur vorausschauenden Wartung.

  • Unterstützung bei der Planung von Reparaturen und der Minimierung von Ausfallzeiten.

Industrielle Anwendungen

  • Inspektionen in der Fertigung, Energieversorgung und Prozessüberwachung.

  • Überwachung von Rohrleitungen, Wärmeübertragern und Produktionsanlagen.

Die Wärmebildkamera FLIR T800-Serie im Überblick

Die FLIR T800-Serie setzt neue Maßstäbe in der thermischen Bildgebung und bietet eine Kombination aus Präzision, Vielseitigkeit, ergonomischem Design, automatisierten Workflows sowie Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Präzision und Bildqualität

Mit einer hohen IR-Auflösung von bis zu 640 × 480 Pixeln (1,2 MP mit UltraMax®) liefert die T800-Serie gestochen scharfe Wärmebilder, die selbst feinste Details sichtbar machen. Die thermische Empfindlichkeit (NETD) von <30 mK erlaubt es, selbst kleinste Temperaturunterschiede zu erkennen. Dank FLIR Vision Processing™, einer Technologie, die MSX®, UltraMax® Auflösung und adaptive Filteralgorithmen kombiniert, erhalten Anwender Bilder von außergewöhnlicher Schärfe und Klarheit.Vielseitigkeit durch Wechselobjektive

Die Kompatibilität mit AutoCal™-Wechselobjektiven ermöglicht es, schnell zwischen verschiedenen Objektiven zu wechseln. Das 42°-Weitwinkelobjektiv ist ideal für großflächige Scans, während das 6°-Teleobjektiv präzise Inspektionen entfernter Ziele ermöglicht. Diese Flexibilität erlaubt es, die Kamera an jede Situation anzupassen – von der Analyse ganzer Anlagen bis hin zur Untersuchung kleiner, spezifischer Details.

Ergonomisches und flexibles Design

Die FLIR T800-Serie wurde für maximalen Bedienkomfort entwickelt. Der 180° drehbare optische Block erleichtert Inspektionen an schwer zugänglichen Stellen, sei es über Kopf oder in Bodennähe. Der große 4-Zoll-LCD-Touchscreen bietet eine klare Darstellung, auch bei starkem Sonnenlicht, und macht die Bedienung intuitiv. Mit einem Gewicht von nur 1,4 kg ist die Kamera leicht und ideal für den mobilen Einsatz.

Automatisierte Workflows

Die integrierte Software wie der FLIR Route Creator™ hilft dabei, Inspektionsrouten zu erstellen und Daten effizient zu erfassen. Mit FLIR Thermal Studio™ Pro, das als dreimonatige Testversion enthalten ist, können Anwender Berichte erstellen und Daten analysieren. Dank Wi-Fi- und Bluetooth-Konnektivität lassen sich alle Daten einfach und schnell übertragen, was Arbeitsabläufe optimiert und Zeit spart.

Sicherheit und Zuverlässigkeit

Die berührungslose Messung der T800-Serie sorgt für maximale Sicherheit, insbesondere in gefährlichen oder schwer zugänglichen Umgebungen. Mit einem Temperaturmessbereich von -40 °C bis 2000 °C ist die Serie für ein breites Spektrum industrieller Anwendungen geeignet. Die Messgenauigkeit von bis zu ±1 °C / ±1 % gewährleistet präzise Ergebnisse, reduziert das Risiko von Fehldiagnosen, wodurch du einfach kritische Entscheidungen treffen kannst.

Wärmebildkamera FLIR T865

FLIR T865 – Präzision für anspruchsvolle Anwendungen

Die FLIR T865 zeichnet sich durch ihre hohe Auflösung von 640 x 480 Pixeln aus, die eine detaillierte Analyse von Temperaturunterschieden möglich macht. Dank ihrer Infrarot-Thermografie-Funktionen bist du in der Lage, selbst die kleinsten Veränderungen in der Temperatur zu erkennen und sofort entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Mit ihrem großen 42°-Sucher bietet die FLIR T865 ein weites Sichtfeld und ist damit ideal für die Überwachung im Außenbereich und für Inspektionen in schwer zugänglichen Bereichen geeignet. Diese Infrarotkamera ist einfach zu bedienen und liefert präzise Ergebnisse, die für viele kritische Entscheidungen in der Industrie unerlässlich sind.

Funktionen und Technik der FLIR T865

Unübertroffene Bildqualität

  • Hohe IR-Auflösung: Mit einer nativen Auflösung von 640 × 480 Pixel und der UltraMax®-Technologie, die Bilder auf 1,2 MP hochskaliert, liefert die T865 ultrascharfe und detailreiche Wärmebilder. Das macht kleinste Temperaturunterschiede sichtbar, selbst in komplexen Szenarien.

  • Thermische Empfindlichkeit (NETD): Mit einem Wert von unter <30 mK erkennt die Kamera feinste Unterschiede in der Wärmestrahlung, ideal für Inspektionen an elektrischen Anlagen, bei denen selbst geringste Anomalien auf potenzielle Probleme hinweisen können.

  • FLIR Vision Processing™ MSX: Durch die Kombination von MSX® (Multi-Spectral Dynamic Imaging), UltraMax® und adaptiven Filteralgorithmen werden Bilder mit einer außergewöhnlichen Klarheit und Detailgenauigkeit erzeugt. MSX® fügt visuelle Konturen in die Wärmebilder ein, was die Analyse und Fehlererkennung erleichtert.

Erweiterte Temperaturbereiche

  • Messspektrum von -40 °C bis 2000 °C: Die T865 ist ideal für extreme Temperaturen in industriellen Anwendungen, wie z. B. in der Stahlproduktion, Glasherstellung oder in der Energieerzeugung.

  • Höchste Präzision: Mit einer Messgenauigkeit von ±1 °C bzw. ±1 % minimiert die Kamera das Risiko von Fehldiagnosen. Dies ist essenziell in Umgebungen, in denen selbst geringfügige Messfehler erhebliche Auswirkungen haben könnten.

Maximale Flexibilität durch Wechselobjektive

  • Die AutoCal™-Objektive erlauben es, zwischen Weitwinkel- und Teleobjektiven zu wechseln. So lassen sich große Flächen schnell scannen oder kleine, entfernte Ziele präzise erfassen, etwa bei der Überwachung von Hochspannungsleitungen oder der Inspektion von Anlagen in großer Entfernung.

  • Dank der AutoCal™-Funktion bleiben alle Kalibrierungsdaten beim Wechsel der Objektive erhalten, was Zeit spart und die Benutzerfreundlichkeit erhöht.

Infrarotkamera FLIR T840

FLIR T840 – Wärmebildkamera mit Sucher für tägliche Inspektionen

Die FLIR T840 wurde mit dem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit entwickelt. Sie ist eine zuverlässige Wärmebildkamera für Anwender, die täglich Routineinspektionen durchführen müssen, sei es im Gebäudemanagement, in der Wartung oder bei allgemeinen Fehlersuchen.

Detaillierte Highlights der FLIR T840

Hochwertige Bilddarstellung

  • IR-Auflösung von 464 × 348 Pixel: Die Kamera bietet eine beeindruckende Bildqualität, die durch die UltraMax®-Technologie auf bis zu 645.888 Pixel erweitert werden kann. Das verbessert die Detailtreue und erleichtert die Identifikation von Problemstellen.

  • NETD von <30 mK: Selbst kleinste Temperaturunterschiede werden sichtbar, was sie ideal für Inspektionen an Heiz- und Kühlsystemen oder elektrischen Schaltschränken macht.

Optimierte Temperaturmessbereiche

  • Messbereich von -20 °C bis 1500 °C: Diese Werte decken typische Inspektionsszenarien ab, wie z. B. die Überprüfung von Klimaanlagen, Rohrleitungen oder elektrischen Geräten.

  • Genauigkeit von ±2 °C bzw. ±2 %: Für Routineinspektionen ist diese Präzision mehr als ausreichend, um potenzielle Probleme zu identifizieren.

Flexibilität durch Zoom und Wechselobjektive

  • Der 6-fache Digitalzoom ermöglicht das schnelle Vergrößern von Details, ohne die Position zu verändern.

  • Kompatibilität mit AutoCal™-Objektiven: Vom Weitwinkel- bis zum Teleobjektiv bietet die T840 Lösungen für unterschiedliche Inspektionsszenarien, wie z. B. das Scannen großer Dachflächen oder das Überprüfen kleinerer, entfernter Objekte.

Die FLIR T840 ist besonders vielseitig und eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungen. In der Gebäudediagnose wird die Kamera verwendet, um die Wärmedämmung von Gebäuden zu überprüfen, Leckagen zu erkennen und Feuchtigkeit zu analysieren. Sie hilft, potenzielle Schwachstellen in der Gebäudehülle zu identifizieren und trägt so zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Vermeidung von Gebäudeschäden bei. Für die Wartung von elektrischen Anlagen und mechanischen Systemen ist die T840 ebenfalls bestens geeignet. Sie ermöglicht eine schnelle Analyse von Temperaturveränderungen und möglichen Fehlfunktionen, was eine frühzeitige Reparatur oder Wartung erleichtert. Darüber hinaus ist sie auch bei allgemeinen Inspektionen von Infrastrukturprojekten wie Straßenbeleuchtung oder Wasserleitungen äußerst nützlich. Die Kamera hilft bei der Fehlerdiagnose und ermöglicht eine schnelle Identifikation von Problemen, die ansonsten übersehen werden könnten.

Zubehör und Software der FLIR T800-Serie

Die FLIR T800-Serie bietet nicht nur erstklassige Kameras, sondern auch eine breite Palette an Zubehör, das die Nutzungsmöglichkeiten der Geräte weiter erweitert. Besonders hervorzuheben sind die verschiedenen Wechselobjektive und die leistungsstarke Software, die den Workflow optimiert und die Analyse vereinfacht.

FLIR Dual Field of View Objektiv

Wechselobjektive für maximale Flexibilität

Die FLIR T800-Serie ist mit AutoCal™-Wechselobjektiven kompatibel, die es ermöglichen, das Sichtfeld je nach Bedarf schnell anzupassen. Mit einer Vielzahl von Objektiven, darunter Weitwinkel- und Teleobjektive, können Anwender auf unterschiedliche Anforderungen reagieren:

  • 42° Weitwinkelobjektiv: Ideal für großflächige Inspektionen von Gebäuden, Anlagen oder Produktionshallen. Dieses Objektiv ist perfekt für die schnelle Erfassung von Wärmebildern über weite Entfernungen.

  • 6° Teleobjektiv: Bestens geeignet für präzise Thermografie von weit entfernten Objekten oder schwer zugänglichen Bereichen. Das Teleobjektiv ermöglicht die detaillierte Analyse von Hotspots oder anderen kleinen thermischen Anomalien aus der Ferne.

  • AutoCal™-Technologie: Diese Funktion sorgt dafür, dass die Kalibrierung der Kamera auch nach dem Wechsel des Objektivs erhalten bleibt, was Zeit spart und die Benutzerfreundlichkeit erhöht. So können Sie sich jederzeit auf präzise und konsistente Messergebnisse verlassen.

Leistungsstarke Software für einfache Datenanalyse

Neben der Hardware bietet FLIR auch eine Reihe von Softwarelösungen, die den gesamten Inspektionsprozess unterstützen, von der Datenerfassung bis hin zur Analyse und Berichterstellung:

  • FLIR Thermal Studio™: Diese Software bietet erweiterte Funktionen zur Analyse von Wärmebildern und zur Erstellung von detaillierten Berichten. Sie ermöglicht die Analyse von großen Datensätzen und hilft dabei, Problemstellen schnell zu identifizieren und zu dokumentieren. Thermal Studio™ ist ideal für den professionellen Einsatz und wird als dreimonatige Testversion mit jeder Kamera der T800-Serie geliefert.

  • FLIR Route Creator™: Diese Software erleichtert die Erstellung und Verwaltung von Inspektionsrouten. Sie hilft, standardisierte und wiederholbare Inspektionsprozesse zu etablieren und verbessert so die Effizienz und Genauigkeit der Inspektionen.

  • FLIR Cloud™: Mit der Cloud-Lösung können Sie Ihre Messdaten sicher speichern und mit anderen Teammitgliedern teilen. Die Daten sind jederzeit abrufbar, was die Zusammenarbeit erleichtert und die Wartungsprozesse optimiert.

Fazit: Welche FLIR T800-Kamera für welche Anwendung?

Die FLIR T800-Serie ist eine vielseitige und leistungsstarke Auswahl an Wärmebildkameras, die sich sowohl für tägliche Inspektionen als auch für anspruchsvolle industrielle Anwendungen eignet. Je nach Anforderung und Umfang der Inspektionen empfiehlt sich die Wahl des richtigen Modells:

  • FLIR T865: Diese Kamera eignet sich hervorragend für anspruchsvolle, hochpräzise Thermografie-Aufgaben. Sie bietet eine hohe Auflösung und ist ideal für die Analyse von elektrischen Anlagen, mechanischen Systemen und großen Industrieanlagen. Die T865 sollte gewählt werden, wenn eine detaillierte Analyse von Hotspots und die Identifikation kleinster Temperaturunterschiede erforderlich ist. Dank des 4 Zoll Farb LCD-Displays und der UltraMax®-Auflösung werden alle Details klar und präzise dargestellt, was es einfacher macht, kritische Entscheidungen zu treffen.

  • FLIR T840: Die T840 ist eine ausgezeichnete Wahl für alltägliche Inspektionen in mittleren bis großen Bereichen. Mit ihrer vielseitigen Funktionalität und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis ist sie ideal für die Gebäudediagnose, die Wartung von elektrischen Anlagen und allgemeinen Inspektionen von Infrastrukturprojekten. Ausgestattet mit einem 4 Zoll Farb LCD-Display und der leistungsstarken FLIR FlexView Dual-Technologie, eignet sich die T840 hervorragend für präzise Inspektionen und Komponenten in schwer zugänglichen Bereichen.

  • FLIR T800: Die klassische Wahl für professionelle Thermografie-Aufgaben. Sie ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von der mechanischen Fehlerdiagnose bis hin zu umfangreichen Inspektionen in der Industrie. Wenn Sie die Kamera in verschiedenen Szenarien einsetzen möchten, ist die T800-Serie mit ihren robusten Funktionen und der hohen Bildqualität eine ausgezeichnete Wahl. Dank der Technologie FLIR Vision Processing MSX und der UltraMax®-Funktionalität liefert die Kamera detailreiche Bilder, die sowohl bei Inneninspektionen als auch bei Außenanwendungen hilfreich sind.

Durch die Wahl des passenden Modells und die Nutzung des umfangreichen Zubehörs und der Softwarelösungen können Sie die FLIR T800-Serie optimal an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen. Egal, ob für präzise Fehleranalysen in elektrischen Anlagen oder die schnelle Inspektion großer Flächen – mit der FLIR T800-Serie haben Sie die richtige Kamera für jede Aufgabe.